Silverstone SG-01 Evolution
Das SG-01 sieht wie ein kleiner Würfel mit ungleichmäßigen Flächen aus. Absoluter Spitzenreiter in dieser Art von Gehäuse ist der Hersteller Shuttle, welcher schon seit jeher diese Form bevorzugt. Da aber nicht jeder Verbraucher einen kompletten PC kaufen möchte, werden nun also auch Gehäuse angeboten, welche auf dem allgemein zugänglichen Formfaktor MikroATX basieren. Nun kann man sich die einzelnen Komponenten selber wählen und verbauen. Das SG-01 wurde komplett aus Aluminium hergestellt, nur einzelne Komponenten, wie die Verstrebungen im Innenraum, sind aus Stahl gefertigt. Das Gehäuse lässt den Einbau von zwei optischen Laufwerken zu, welches für diese Art von Gehäuse total ausreichen sollte. Der Hauptschalter, die Status-LEDs und der Reset-Schalter sind an der unteren linken Seite der Front eingebracht worden. Ausreichend viele Frontanschlüsse wurden an der gegenüberliegenden rechten Seite angebracht.
Auffallend sind die vielen Ausstanzungen an den Seiten und auf der Oberseite des Gehäuses. Diese sorgen für eine sehr gute Belüftung, lassen die Schallwellen der lärmenden Komponenten aber auch direkt aus dem Gehäuse heraus. Wie man auf der Rückseite erkennen kann, wird das Netzteil direkt über dem Mainboard angebracht. Der erste Gedanke eines jeden Enthusiasten wird hier gleich sein: Der 120mm Lüfter eines Netzteils kann die CPU-Kühlung übernehmen! So gedacht, hatten sich das auch die Entwickler dieses Gehäuses und entwickelten auch gleich einen passenden Kühler. Dieser Kühler wird in Kürze verfügbar sein. Ansonsten wäre auch nicht sehr viel Platz an dieser Stelle. Gerade einmal 75mm darf ein Aufbau zwischen Netzteil und dem Sockel des Mainboards sein. Dies schränkt die Auswahl eines Lüfters extrem ein.
Das angehängte Evolution bezieht sich übrigens auf die weiterentwickelte Form dieses Gehäuses. Es ist also die zweite Revision in der einige Probleme behoben wurden.
Seite 2/7
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...