An den Innenraum gelangt man, indem man die U-förmige Abdeckung abnimmt. Diese ist an der Rückseite mit einigen Schrauben befestigt worden. Im Innenraum erkennt man den gut strukturierten Aufbau. Das Mainboard liegt an der Rückseite und nimmt den gesamten Platz von rechts nach links ein. Die Festplatten liegen davor an der Vorderseite. Zur Verbesserung der Luftzirkulation wurde im Bereich der Grafikkarte eine Vorrichtung zur Aufhängung eines Lüfters angebracht. Diese wurde abgwinkelt verwirklicht, um die Luft noch besser absaugen zu können. Sie wird dann nach hinten und oben heraus geblasen. Am gleichen Steg, nur etwas weiter vorne, ist eine weitere Ausstanzung für einen Lüfter eingebracht worden. Dieser befindet sich aber nicht im Lieferumfang.
Vor der Festplattenaufhängung wurde ein weiterer Lüfter angebracht. Dieser zieht frische Luft von der Seite her in das Gehäuse und kann die Festplatten somit optimal kühlen. Die eingebrachte Luft kann nun einfach vom Netzteil abgesaugt werden oder auf der gegenüberliegenden Seite herausgelangen. Der Festplattenkäfig ist leider nicht vor Vibrationen geschützt. Dies wäre ein weiteres sehr hilfreiches Feature gewesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...