Kurz nach dem Auspacken verwunderte auf der Rechnung folgende Bemerkung:
"...aufgrund der präzisen Abtastrate (1600dpi) arbeitet die Lasermaus nur eingeschränkt auf rauhen oder textilen Oberflächen, wie z.B. Speed- oder Game-Mauspads."
Nun ja - auf was arbeitet die denn überhaupt? Das musste ich mich - noch leicht verwirrt ob dieser merkwürdigen Betriebsanweisung - leider auch in der Praxis
fragen, denn sie arbeitet auf eigentlich keinem Untergrund richtig.
Der erste Test auf einem leicht rauhen Glidepad Mauspad verlief ernüchternd. Normales Arbeiten war gerade so möglich. Präzises Führen der Maus war nicht drin. Der Mauszeiger zitterte bei geradem Führen der Maus deutlich und stockte auch manchmal. An der orangen Stelle auf dem Mauspad (dem Kopf von Bender ;-)), an dem schon meine MX300 von Logitech immer zu knabbern hatte (machte kleine Sprünge), hat die Maus noch merklich stärker Probleme, die Bewegung einwandfrei umzusetzen.
Tests auf einem normalen Mauspad ergaben die selben Probleme und bei einem Test auf einem Speedpad Kunststoff Mauspad war gar kein Arbeiten möglich. Lediglich auf einem großen Maxxpad Mauspad, das sehr fein strukturiert ist, funktionierte die Maus halbwegs, ohne aber zu Überzeugen. Hier und da tauchten doch merkbare Aussetzer bei der Benutzung auf.
Auf einer Glasplatte, auf der die Maus ja angeblich auch funktionieren soll, war das Ergebnis auch mehr als ernüchternd. Die Bewegungen wurden zwar umgesetzt, aber normales Arbeiten war angesichts des Stottern nicht zu denken.
Eine weitere unschöne Eigenschaft offenbarte sich beim Spielen. Sobald man die Maus hochhebt um sie neu auf dem Mauspad zu positionieren (nach einer Drehung beispielsweise), verzieht die Maus extrem. Der Sensor registriert Bewegungen noch in einer Höhe von etlichen Zentimetern(!) über dem Mauspad, während bei einer normalen Maus bei 1cm schon Schluss ist.
Dass bei diesem Exemplar der Maus das 4-Wege Scrollrad beim Kippen nach Links manchmal am Gehäuse hängenbleibt, ist dann auch nicht mehr dramatisch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...