![]() |
Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Ghanja
11. November 2001 Zusammenfassung und Fazit Einen Sieger zu küren wäre angesichts der einzelnen Leistungswerte der Kandidaten mehr als unfair. Wir beschränken uns daher auf eine Einzelbewertung der getesteten Karten Leadtek WinFast Titanium 200 TDH Die Leadtek Karte mit dem GF3 Titanium 200 Chipsatz hat sich durch die Bank im Rahmen unseres Reviews wacker geschlagen. Auch die Verarbeitung zeugt von guter Qualität. Angesichts des verwendeten Kühlers können auch Übertakter guten Gewissens zuschlagen, denn zur Taktfrequenz einer "klassischen" GeForce 3 ist es nicht mehr weit *g*. Auf jeden Fall bietet die Leadtek WinFast Titanium 200 TDH einen für GeForce 3 Verhältnisse günstigen Einstiegspreis von ca. DM 650,-. Liebhaber der Grafikausgabe auf dem Fernsehschirm können auch bedenkenlos zugreifen - der Anschluss ist ja wie bereits beschrieben auch vorhanden. Unser Fazit: Günstiger Einstieg in die GF3 Welt mit guter Leistung und guten Features. Asus V8200 T5 Deluxe Die Asus V8200 T5 Deluxe führt den eingeschlagenen Weg des Vorgängers konsequent weiter. Überragende Leistung gepaart mit einer Fülle von Features. Wehrmutstropfen ist allerdings (wie auch damals) der hohe Preis von ca. DM 1.000,-. Wem allerdings nichts zu teuer ist, um sein System in eine Höllenmaschine hinsicht der Grafikausgabe zu machen, der kann auch hier bedenkenlos zugreifen. Von TV-Ausgabe bis hin zum Spielvergnügen mit VR-Brille - nichts kommt zu kurz. Unser Fazit: High End Grafikkarte mit üppiger Ausstattung und Performance. Unser Dank geht hier noch einmal an Leadtek und Asus für die Bereitstellung der Test-Samples ... :) |