An den Firmennamen HIPER war seitens des Autors zweier Tests der sehr auffälligen "Type-R series" schon ganz spezielle Assoziationen gebunden. Klar, die beiden bisher getesteten HIPER Netzteile HPU-4B580 und HPU-4R480 zielten, sämtliche Register ziehend, kompromisslos auf die PC-Enthusiasten, allerdings zu einem nicht geringen Preis.
Dass das HIPER HPU-4S350 konzeptionell anders ist, stellte unser Test auf den vorigen Seiten heraus. Eher schlicht, sowohl in Bezug auf die Ausstattung als auch auf das Aussehen bezogen und lediglich dem Nutzen verpflichtet, dabei aber sehr stabil und leise, und, nicht zuletzt, auch sehr günstig, sind die richtigen, unseren Probanden abrundend beschreibenden und vollends gerecht werdenden Adjektive. Mit dem HIPER HPU-4S350 erhält der Käufer ein solides, stabiles und vor allem günstiges Netzteil, das sich während unseres Test nie erdreistete den Betrieb zu stören und mit Abwesenheit zu glänzen.
Wie schon beim Jou Jye JJ-350PPBA wäre lediglich die passive PFC Lösung als Kritikpunkt zu nennen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...