Kommen wir zuerst zu den technischen Daten des nx6125 (PY492ES#ABD):
15“ XGA-Display, 1024*768 Pixel
AMD Turion 64 ML 30 (1,6 GHz, 1 MB L2-Cache)
ATI RADEON XPRESS 200 M (RS480M) Chipsatz mit
integrierter Radeon X300 (bis zu 128 MB shared memory)
2*256 MB Nanya DDR 333-RAM
60 GB ATA 100 Fujitsu-Festplatte, 4200 UpM, 8 MB Cache
LG GWA-4082N 8x Double Layer DVD-Laufwerk
Conexant AMC Audio
Biometrischer Fingerabdrucksensor
Im Cool'n'Quiet/PowerNow! Modus
Normal
Wie schon bei dem Travelmate sind beide Speicherbänke mit je einem 256 MB DDR SO-DIMM
voll belegt, so dass man beim Aufrüsten i.d.R. beide Module wechseln muss. Zu beachten
ist zudem, dass sich die integrierte Radeon X300 vom Arbeitsspeicher 32 MB, 64 MB
bzw. 128 MB abzweigt (UMA-Architektur). Dies kann man im BIOS einstellen. Schön ist, dass der RAM von Nanya
mit einer Command Rate von 1T läuft. Das bringt Leistung. Besonders interessant ist
sicherlich der Fingerabdrucksensor in Zusammenspiel mit der Sicherheitssoftware.
Wichtig zu erwähnen ist außerdem noch, dass die hier aufgeführte Konfiguration (PY492ES)
so nicht mehr im Handel verfügbar ist. Es war zum Zeitpunkt des Kaufs eine kurzzeitige (einmalige?)
Aktion seitens HP. Sie aktuellen Modelle sind aber auch nicht zu verachten. So kann z.B. ein
1400x1050 SXGA+ Display ausgewählt werden. Aufpassen muss man vor allem
bei der Bluetooth-Schnittstelle, welche nicht jedes nx6125 mitbringt. Hier sollte man beim
Kauf also ganz genau aufpassen. Apropos Schnittstellen:
Schnittstellen
3x USB 2.0
IEEE 1394 (Firewire)
Broadcom NetXtreme Gigabit-LAN
Broadcom 802.11 b/g 54 Mbit WLAN
Bluetooth
1x 32 Bit PCMCIA Typ II
1x Express Card 54/34-Steckplatz
56k V.90 Modem
D-Sub
S-Video Out
Line in
Line out
6-in-1 Card Reader
Die reichhaltige Ausstattung lässt kaum Platz zu meckern. Alle aktuellen Schnittstellen
werden angeboten. Aufpassen muss man wie gesagt bei der Bluetooth-Unterstützung.
Schön ist natürlich auch, dass die sehr moderne
Express Card-Schnittstelle angeboten wird. Ein wichtiger Warnhinweis seitens HPs ist
beim Card Reader zu vermerken. Hier sollten keine Adapter benutzt werden, da ansonsten
selbiger oder das Notebook beschädigt werden könnten! Die Garantie ist bei so einem
Vorgehen natürlich futsch. Vorsicht also…
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...