In den Innenraum gelangt man durch Lösen der beiden Thumbscrews, welche die Seitenwand halten. Der Innenraum hat ebenfalls große Ähnlichleiten mit dem PC60 von Lian Li. Der Mainboardschlitten hat die gleiche Befestigung, wie auch Lian Li’s Gegenspieler hat. Die optischen Laufwerke können einfach in das Gehäuse eingeschoben werden, man befestigt sie einfach durch nach vorne ziehen der Plastikstege. Diese betätigen einen Mechanismus, der die Laufwerke fest in der Fassung hält.
Es finden bis zu vier 5,25" Komponenten und bis zu vier Festplatten ihren Platz im Gehäuse. Die Halterung der Komponenten ist sehr einfach gestaltet. Zwei Stege ziehen sich durch das Gehäuse, und die Komponenten werden an beiden Seite davon befestigt. Man kann die Halterung nicht aus dem Gehäuse nehmen, was für das Einsetzen der Komponenten ein Öffnen der zweiten Seitenwand erfordert. Der Systemlautsprecher wurde unter den Festplatten angebracht. Ein Blech aus Aluminium schützt ihn gegen äußere Krafteinwirkungen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...