Die optischen Laufwerke werden einfach von vorne in das Gehäuse eingeschoben. An jeder Seite sind jeweils zwei kleine Stege vorhanden, welche etwas hervor stehen. Diese drücken das Laufwerk fest, sodass es besseren Halt hat. Zum Befestigen drückt man nun den seitlichen Steg nach vorne, welches das Laufwerk fixiert. Eine solche Befestigung hatten wir zuletzt in dem Cooler Master Centurion 5 vorgefunden.
Vor den Festplatten befinden sich zwei 80mm Lüfter, welche die Festplatten mit frischer Luft versorgen. Sie werden mit jeweils einem 4-Pin Stecker an die 12V Leitung des Netzteils geklemmt. Die beiden externen 3,5" Schächte sind mit Stegen an der Seite ausgestattet, sodass das Einbauen kein Problem mit sich bringt. Die Festplatten werden durch Gummiringe vom Gehäuse getrennt. Zur Befestigung der Festplatte müssen daher spezielle Schrauben aus dem Lieferumfang verwendet werden. Die Festplatte berühren somit nicht das Gehäuse und können keine lärmenden Schwingungen übertragen. Zur Stabilisierung wurde in der Mitte der beiden Hauptstege ein Zwischenblech eingesetzt, welches mit vielen Löchern versehen wurde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...