In allen Benchmark-Varianten laufen sowohl der Athlon XP als auch der Athlon 64 mit 2.0 GHz. Zusätzlich
zu den Sockel 754 Testkandidaten haben wir die Sockel-A Platinen des jeweiligen Chipsatzes für den Vergleich
mit heran gezogen. Der Athlon 64
wurde grundsätzlich mit 200 MHz Referenztakt und 200 MHz Speichertakt (DDR400) betrieben.
SiSoft Sandra 2003 Memory Streaming
Wir beginnen unsere Benchmark-Reihe wie üblich mit den synthetischen Durchläufen.
Sandra CPU Streaming
Sandra FPU Streaming
Beim Streaming-Test von SiSoft Sandra werden Daten zwischen CPU und RAM hin und her geschoben, um so
die Bandbreite messen zu können. Das K8USA liegt hier nur knapp hinter unserem K8T800 Referenzboard von MSI. Da
der Athlon 64 nur einen Single-Channel DDR-Bus besitzt, kann er sich im Gegensatz zum Athlon 64 FX in dieser Disziplin
nicht oder nur kaum von der Athlon XP Plattform absetzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...