Planet 3DNow! Logo
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


Shuttle AN50R gegen Asus K8V Deluxe
Von: Nero24
17. Oktober 2003
Artikel-Index:

Fazit - Shuttle AN50R

Aktuell günstigster Preis - LIVE: (LivePrice by PreisRoboter.de)

Was läßt sich nun nach den bisherigen 22 Seiten über das Shuttle AN50R Mainboard sagen:

Wie schon in absolut jungfräulichem Zustand zum Launch des Athlon 64 vor ein paar Wochen hat uns das Shuttle auch jetzt beim Mainboard-Test nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Shuttle hat die Zeit genutzt, um die fehlenden Speicher-Timing Optionen im BIOS nachzuliefern. Daß dabei eine funktionierende Option für den CPU-Referenztakt abhanden gekommen ist, ist lediglich ein kosmetischer Fehler. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt existiert ein neues BIOS für das AN50R, welches diesen Makel korrigiert.

Was läßt sich also sagen zum Shuttle AN50R? Die Ausstattung der Platine läßt mit Audio, Serial-ATA Raid, USB 2.0, Firewire und Dual-LAN Funktion keine Wünsche offen. Daß das ganze mit lediglich ca. 150 EUR Händlerpreis (Hier den günstigsten Anbieter finden...) auch noch bezahlbar bleibt, macht es angesichts des Gebotenen schwer, ein Haar in der Suppe zu finden. Daß die Performance - wohl aufgrund des NVIDIA nForce3 150 Chipsatzes - tendenziell nicht ganz an die des VIA K8T800 auf dem Asus K8V Deluxe heranreicht, spielt angesichts der Unterschiede im Null-Komma Bereich keine wirkliche Rolle.

Schwerer ins Gewicht fällt da schon die Tatsache, daß Shuttle bis zum jetzigen Zeitpunkt das Cool'n Quiet Feature des Athlon 64 noch nicht aktiviert hat; eines der Keyfeatures der neuen AMD CPU. Da sich die Mainboards aufgrund des in der CPU integrierten Memory-Controllers in Sachen Performance in Zukunft nur minimal unterscheiden werden, wiegen solche Ausstattungs- und Feature-Differenzen natürlich schwerer als früher.

Daher unser Fazit: Ein stabiles, problemloses und gut ausgestattetes Mainboard.

Hier noch einmal unsere Einschätzung des Boards im Detail:

Das finden wir gut :)

  • gute Stabilität und Kompatibilität
  • Reichhaltige Ausstattung
  • gute Leistung
  • Audio Onboard
  • Dual LAN Onboard
  • OC-Ausstattung (außer Multiplikator)
  • Gutes Preis-/Leistungs-/Ausstattungsverhältnis

Das finden wir nicht so gut :(

  • Handbuch in englischer Sprache
  • Keine INT-Request Table im Handbuch
  • Cool'n Quiet Feature zum jetzigen Zeitpunkt im BIOS nicht vorhanden

Award

Schnell, stabil, angesichts des gebotenen und der Ausstattung auch seinen Preis wert. Was will man mehr? Nun, alle Voraussetzungen für einen Planet 3DNow! Editor's Choice vorhanden - bis auf eine. Würde sich der Autor des Artikels dieses Mainboard in sein System bauen? Und diese Frage muß zum jetzigen Zeitpunkt mit NEIN beantwortet werden! An dem Tag, als bekannt wurde, daß AMD dem Athlon 64 das Stromspar-Feature Cool'n Quiet spendieren würde, machte ich 10 Kreuzzeichen! Endlich schleift mal ein Hersteller ein sinnvolles Feature vom Mobil-Sektor in den Desktop-Bereich herüber. Umso unverständlicher allerdings, daß verschiedene Hersteller - und darunter auch Shuttle mit dem AN50R - dieses Feature nicht unterstützen! Aus diesem Grund gibt's keinen Award von Planet 3DNow! Sollte sich Shuttle im Laufe der nächsten BIOS-Versionen noch besinnen, und Cool'n Quiet funktionierend freischalten, werden wir den Award nachreichen.

  • Du besitzt das Shuttle AN50R? Hier das Board selbst bewerten...


  • Seite 23/24

    Umblättern Umblättern





    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung