Etwas Erfrischung bringt NEC in den Markt der optischen Laufwerke. Zum einen richten sich NECs Produkte eher an Assembler und System Integratoren als an Endkunden. Das ist z.B. auch der Grund dafür, dass es bisher von NEC keine S-ATA-Laufwerke gibt. Bei hohen Stückzahlen machen sich eben auch minimale Mehrkosten bemerkbar. Zum anderen schwimmt NEC mit seinen Technologien immer etwas gegen den Strom. Implementiert die Mehrheit LightScribe bringt NEC LabelFlash. Setzen die meisten Großen auf Blu-ray, so kommt NEC mit HD-DVD. Doch da Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft belebt, ist dies durchaus positiv zu verstehen. NEC wird auf mittlere Sicht auch nicht Alleinverfechter dieser Funktionen sein. Rald Wolf, Presse & Public Relations NEC Deutschland GmbH, verriet uns, dass Lizenzen bereits verkauft seien und in Kürze auch in Laufwerken anderer Hersteller gefunden werden könnten.
NECs Firmenpolitik begründet sich vor allem bei den Kunden. NEC wird nie versuchen, ganz vorne bei der Technologie mitzuspielen. Stattdessen will man mit einer breiten Aufstellung möglichst vielen Anforderungen entsprechen. Dass die Laufwerke eher in Komplett-PCs zu finden sind, sieht man auch allein beim Design. Prangern bei vielen Herstellern schon lange groß die Logos auf den Frontblenden, so sind NECs Brenner meist unauffällig gehalten. Lediglich beim neuen HD-DVD-Laufwerk wird der Firmenschriftzug vorn zu finden sein.
Pünktlich zur CeBIT bringt NEC auch eine neue Laufwerksgeneration auf den Markt. Entscheidende Verbesserungen sind allerdings mit der Lupe zu suchen. Wie immer werden mehrere Versionen mit und ohne DVD-RAM-Unterstützung und mit oder ohne LabelFlash angeboten. Das neue Flaggschiff wird das ND-4571A, das gegenüber dem direkten Vorgänger ND-4551A über schnellere Brenngeschwindigkeit sowie ein schnelleres LabelFlash verfügt. Von der Qualität der Laserbeschriftung konnten wir uns vor Ort ein Bild machen, bereits die 3-Minuten-Version kann sich sehen lassen. Wie die Technologie im Vergleich zum direkten Konkurrenten LightScribe abschneidet werden wir in Kürze auf Planet 3DNow! beleuchten.
Technische Daten NEC ND-4571A
DVD+R: 16x
DVD+R DL: 8x
DVD-R 16x
DVD-R DL: 8x
DVD+RW: 8x
DVD-RW: 6x
DVD-RAM: 5x
CD-R: 48x
CD-RW: 32x
LabelFlash
NEC ND-4751A
Gemäß der NEC-üblichen Bezeichungen wird das ND-4570A die gleichen technischen Daten haben, jedoch nicht LabelFlash beherrschen. Beim ND-3571A findet man LabelFlash, jedoch keine DVD-RAM-Unterstützung. Das ND-3570A ist der Purist, es bietet keine der beiden Technologien, ansonsten aber identische Schreibgeschwindigkeiten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...