Sehr überraschend kam am 8. März die Ankündigung vom Präsident der europäischen Abteilung von LG, James Kim, beide zukünftigen Disk-Formate zu unterstützen. LG Electronics gehört nämlich eigentlich zu den 9 Gründungsmitgliedern der Blu-ray Group, also dem direkten HD-DVD-Konkurrenten. Hintergrund ist hierbei wohl wieder das Super Multi-Konzept. Man will dem Kunden auch in Zukunft den Umgang mit allen Formaten ermöglichen. Was dieser "Vertrauensmissbrauch" bei den restlichen Mitgliedern der Blu-ray Group für Reaktionen hervorrufen wird bleibt noch abzuwarten.
Die Entscheidung hin zu HD-DVD ist jedoch noch recht frisch, und so wurde auf der CeBIT zunächst "nur" ein Blu-ray-Brenner vorgestellt. Der GW-H10N ist LGs erstes Super Multi Blu-Laufwerk. Es wird neben Blu-ray Discs natürlich auch DVDs und CDs beschreiben können. Um Problemen mit der DVD-Qualität aus dem Weg zu gehen verwendet LG hier wie fast alle Hersteller noch zwei Linsen. Bei den technischen Daten bezüglich Brenngeschwindigkeiten hält man sich allerdings noch bedeckt. Angesichts der oben geschilderten Kopierschutzsituation ist mit einer Veröffentlichung eh noch nicht vor Sommer zu rechnen, auch wenn das Laufwerk bereits im Betrieb beim Abspielen von HDTV-Inhalten gezeigt wurde. Zum Preis konnte Tomas Oubailis nur "unter 1000 EUR" sagen, beschreibbare Blu-ray Disks schätzt er auf 15-20 EUR.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...