Nach dem Blick auf das Layout und die Besonderheiten, wenden wir uns nun dem BIOS unseres Kandidaten zu.
Abit-typisch werden wir von dem Startbildschirm eines Award-BIOS begrüßt.
Im SoftMenu finden wir die wichtigsten Einstellungen zum Prozessortakt und den Spannungen.
Bis zu 400 MHz Referenztakt können eingestellt werden. Mehr als genug, auch für jeden Übertakter.
Bis zu 2,1 Volt kann die Prozessorspannung eingestellt werden. Ein Wert, der in unseren Augen völlig unrealistisch ist. Hinzu kommt, dass die Spannung nicht unter Standardspannung eingestellt werden kann. Hier hätten wir uns ein ausgewogeneres Verhältnis gewünscht.
Auch die Speicherspannung kann mit 2,3 Volt sehr hoch eingestellt werden. Hier jedoch ist das Maximum noch in Ordnung, da es durchaus Speicherriegel gibt, die mit dieser Betriebsspannung spezifiziert sind.
Im Menü Advanced BIOS Features lassen sich einige Einstellungen zum Bootvorgang vornehmen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...