Zwischen dem Retentionmodul und dem Chipsatzkühler ist nur sehr wenig Platz. Bei breiten Kühlern könnte es hier zu Problemen kommen.
Auch hier wird es eng: Bei der Befestigung des Mainboards im Gehäuse sollte an dieser Stelle Vorsicht walten. Sowohl die Arretierung des PCIe x16-Slots als auch der dicht verbaute Kondensator engen den Bewegungsspielraum am Befestigungsloch ein.
Eng, die 3.: Auch auf der dem Chipsatzkühler gegenüber liegenden Seite des Retentionmoduls ist Platz Mangelware. Nah verbaute, hohe Kondensatoren könnten ebenfalls zu Problemen bei breiten Kühlern führen.
Trotz Platzmangel um den Prozessorsockel herum hatten wir keinerlei Probleme bei der Installation unseres Boxed-Kühlers. User, die nicht auf den Boxed-Kühler setzen wollen, sollten sich im Vorfeld genauestens über die Abmaße des geplanten Kühlers informieren, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.
Ein Blick auf das Backpanel vom PE-AM2RS485M. Neben Audio, USB und LAN finden COM und LPT den Weg aufs Board. Zusätzlich verbaut SAPPHIRE einen VGA-Ausgang, der bei aktivierter Onboardgrafik genutzt wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...