In den Integrated Periphals werden die Onboardkomponenten konfiguriert. Mit der Option Init Display First wird dabei gewählt, ob die Onboard-Grafik genutzt wird oder nicht. Wird hier Onboard VGA ausgewählt, wird im Postscreen die unter UMA Frame Buffer Size eingestellte Speichergröße sowie der verbleibende Arbeitsspeicher sparat angezeigt.
Eine Menüebene tiefer, unter South Onchip PCI Device, werden einige Onboardkomponenten an- bzw. abgeschalten.
Im Power Management Setup werden Einstellungen zum Boot, StandBy und Power Down des Rechners vorgenommen.
Die Power Management Option stellt dabei Cool´n´Quiet dar. Wird Max Saving eingestellt, wird der Prozessor im Idle heruntergetaktet und seine Betriebsspannung wird auf 1,1 Volt gesenkt.
Im PC Health Menü kann der User einige Einstellungen zum Schutz des Rechners vornehmen und ihm werden zudem die wichtigsten Spannungen angezeigt. Neben der Prozessortemperatur vermissen wir hier die Chipsatz- und/oder Gehäusetemperatur.
Im Frequency/Voltage Control-Menü werden der Referenztakt sowie die wichtigsten Spannungen eingestellt.
Beim Prozessor sind maximal 1,4 Volt möglich, beim Arbeitsspeicher maximal 2,1 Volt.
Maximal können 280 MHz Referenztakt eingestellt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...