Energieverbrauch
Kommen wir nun zu einem immer wichtiger werdenen Aspekt: Der Leistungsaufnahme. Auch heute haben wir Messungen zur Leistungsaufnahme durchgeführt. Dabei haben wir jedoch nicht die Standardkonfiguration unseres Testrechners genutzt.
Zuerst führen wir einen 3DMark06-Durchlauf durch und messen dabei den durchschnittlichen Stromverbrauch des Systems (ohne Monitor sowie IDE-Raid).
Der Via-Chipsatz zeigt sich hier äußerst sparsam. Ein über 3 Watt niedrigerer Verbrauch als die Konkurrenz ist durchaus bemerkenswert.
Für die folgenden Messungen wird zusätzlich noch die X1800XT von SAPPHIRE gegen eine S3 Trio 64V PCI-Grafikkarte getauscht.
Auch bei Orthos schrammt das Foxconn K8M890M2MA knapp an einer neuen Bestmarke vorbei.
Die Leistungsaufnahme während S3 ist nicht ganz die Stärke vom Mainboard.
Neue Bestmarken - sogar sehr deutliche - im Idle-Betrieb. Jeweils 6 Watt weniger Verbrauch summieren sich im Laufe der Zeit.
Die Leistungsaufnahme bei abgeschaltetem PC ist zwar kein neuer Spitzenwert, dennoch absolut in Ordnung.
In Summe ist Vias K8M890 der bisher genügsamste Chipsatz, seit wir die Verbrauchsmessungen durchführen. Daumen hoch für diese Leistung.
Seite 19/21
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...