An dieser Stelle werden wir zukünftig einen kurzen Überblick über Erkenntnisse gewähren, die sonst in keine Rubrik hineinpassen.
Aspekt
Ergebnis
Kondensatorenhersteller
Teapo
funktioniert S3
ja
funktioniert S1
ja
funktioniert S1 & S3
ja
funktioniert Ruhezustand
ja
funktioniert Wake-On-LAN (PCIe Gb-Ethernet)
ja
funktioniert Wake-On-LAN (PCI Ethernet)
ja
Zum Thema OC haben wir auch noch kurz etwas zu sagen.
240 MHz Referenztakt liefen absolut stabil und schnell. Kurios hieran ist, dass diese Übertaktung überhaupt nicht beabsichtigt war.
Diese Taktsteigerung von genau 20 % trat auf, als wir für die Messungen des Stromverbrauches von unserer X1800XT zu einer S3 Trio 64V PCI-Grafikkarte wechselten. Fortan taktete der Rechner 20 % höher, auch wenn im BIOS manuell 200x10 eingestellt waren. Interessant dabei ist, dass sowohl Speicher als auch der LDT-Bus weit über den Spezifikationen lief. Im Übrigen konnten wir diesen "Bug" nach Auftreten noch einmal reproduzieren.
Die ungewollten Taktraten unseres Testsystems waren sogar äußerst stabil. Orthos und auch 3DMark provozierten keinerlei Abstürze.
Wer jetzt aber vermutet, dass die gute Performance unseres Testkandidaten durch diesen "Bug" zustande kommt, der liegt daneben. Mit eben genannten 240x10 lag die Performance noch einmal deutlich höher als bei Standardtakt. WinRAR förderte zum Beispiel ein Ergebnis von rund 1.150 KB/s zutage, 3DMark06 endete mit einem Ergebnis von rund 4.800 Punkten (nachdem wir wieder unsere X1800XT eingebaut hatten).
Selbstverständlich haben wir auch manuell versucht, die Taktraten des Systems anzuheben. Hier kamen wir jedoch nicht über den Punkt von 240 MHz Referenztakt hinaus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...