Im Menü PCI Device Control werden alle Einstellmöglichkeiten für die über den PCI-Bus angeschlossenen Onboardkomponenten angeboten.
Stattliche 500 MHz Referenztakt können eingestellt werden. Wie weit der Referenztakt in Wirklichkeit angehoben werden kann, wird sich später im Test zeigen.
Die Prozessorspannung kann zwischen 0,8 und 1,55 Volt in 0,25 Volt-Schritten eingestellt werden.
Die Option CPU VID Special Control bietet noch 15 weitere Optionen zur Prozessorspannung an. Zusammen mit der Grundeinstellung sind somit bis zu 2,1 Volt möglich.
Noch imposanter als die Einstellmöglichkeiten von Takt und Timings des Arbeitsspeichers sind die Spannungsoptionen. Insgesamt 42 Möglichkeiten werden von DFI bereitgestellt.
Eine weitere Besonderheit beim DFI LANPARTY UT RDX200 stellt das CMOS Reloaded dar. Hier können komplette Bioseinstellungen abgespeichert werden, die bei Bedarf mit einem Knopfdruck wieder hergestellt werden können. Insgesamt können 4 verschiedene Profile angelegt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...