Neben einem Überblick über Spannungen und Temperaturen stehen hier auch einige Einstellmöglichkeiten zur Lüftersteuerung zur Verfügung.
Jetzt befinden wir uns in der Schaltzentrale des BIOS. Takte, Timings und Spannungen werden hier eingestellt. Außerdem werden die hier verstellbaren Spannungen mit den aktuellen Werten angezeigt.
Im Untermenü DRAM Configuration erwartet uns eine geballte Ladung an Speichertimings. Der User kann hier seinen Arbeitsspeicher bis ans Limit tunen.
DFI bietet insgesamt 11 Speicherteiler an - soviel wie bisher kein anderes Testsample. Interessant hierbei sind die Teiler, die höher als 200 MHz liegen. Diese Optionen stehen jedoch erst bei Verwendung eines Prozessors ab E4-Stepping zur Verfügung. Später im Test werden wir die Funktionalität mit einem Opteron 146 überprüfen.
Mit dem LDT & PCI Bus Control stellt DFI ein eher langweiliges Untermenü zur Verfügung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...