Die Firma Listan vertreibt seit mehreren Jahren die Marke be quiet! und hat mit ihren Netzteilen neue Standards gesetzt. Qualität, Lieferumfang und Service wurden von Anfang an groß geschrieben und somit konnte sich die Marke innerhalb kürzester Zeit durchsetzen. Be quiet! ist heute also nicht mehr vom Markt wegzudenken. Die Marketingabteilung von Listan hat sich ebenfalls freundlicherweise mit unseren Leserfragen befasst.
Planet 3DNow! - Wie ist Ihr Name und Ihre Position in Ihrer Firma?
be quiet! - Dorothee Renger, Public Relation Manager
Planet 3DNow! - Wann wurde Ihre Firma gegründet?
be quiet! - Listan wurde im Jahr 2000 gegründet.
Planet 3DNow! - Auf welchen Märkten sind Sie vertreten?
be quiet! - Wir sind auf dem deutschen und europäischen Markt vertreten.
Planet 3DNow! - Wie war die prozentuale Umsatzsteigerung vom Jahr 2004 zum Jahr 2005?
be quiet! - Im Vergleich zum Vorjahr hat Listan den Umsatz 2005 um 24,5% und Revoltec um 57% gesteigert.
Planet 3DNow! - Ist etwas Besonderes für die Zukunft geplant?
be quiet! - Um wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren wir uns in 2006 weiter auf unsere Stärken: unsere Eigenmarken und deren Vermarktung.
Um mit der Geschwindigkeit des Hardware-Marktes Schritt zu halten, stellt Listan durch kurze Entscheidungswege und eine wendige Organisation schnelle Reaktionszeiten sicher. Dieses bietet den Handelskunden und Distributionspartnern erhebliche Marktvorteile.
Durch die zum Jahreswechsel 2005 geänderten internen Strukturen werden auch in 2006 Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen angeboten werden können. Durch einen gemeinsamen Vertrieb für be quiet! und Revoltec Produkte wird den Partnern neben einem guten Service auch weiterhin eine kompetente Beratung zu Teil werden.
Planet 3DNow! - Welches ist Ihr größter Markt im Moment?
be quiet! - Kein Kommentar
Planet 3DNow! - Welches ist das meistverkaufte Netzteil im Moment?
be quiet! - Momentan sind unsere aktuellen Bestseller die neuen be quiet! BQT P6 DarkPower Netzteile. Diese spricht vor allem Anwender an, für die ein effizienter, geräuscharmer und umweltschonender Einsatz von Hardwarekomponenten im Vordergrund steht.
Markant für die neue be quiet! Netzteilgeneration sind das EfficiencyPlus Paket und der komplett überarbeitete EcoPlus Innenaufbau, der u.a. jetzt auf einer hochwertigen Glasfaserplatine basiert. Die neue Dark-Power-Generation von be quiet! erfüllt, bezogen auf die elektronischen Bauteile, die schadstoffarmen Bedingungen, die Bestandteil der für die EU geltenden WEEE 2002/96/EC und RoHS 2002/95/EC Richtlinien sind.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...