Die Highend-Netzteile haben wir mit drei verschiedenen Temperaturen getestet, um richtig harte Bedingungen zu simulieren. Zunächst wurde bei Raumtemperatur von 25°C getestet. Diese Temperatur sollte jedes Netzteil locker aushalten. Einzig das Tagan 1100W überstand diesen Versuch bei 100% Auslastung nicht. Alle anderen Netzteile hatten keine Probleme.
Ein weiterer Schritt war die 40°C Barriere, welche die Spreu vom Weizen trennte. Wenn der Hersteller eine Betriebstemperatur von bis zu 50°C angab, wurden jene Netzteile auch noch einmal bei dieser Temperatur ausgelastet. Nicht viele Netzteile überlebten diesen Versuch. Einzig das Netzteil von OCZ, das Enermax Galaxy und das von Etasis hielten hier unbeschadet durch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...