Firmen gerade aus diesem Gebiet sind heutzutage so erfolgreich mit Ihren Netzteilen bezüglich ihrer Langlebigkeit, Effizienz und Qualität. Wie kommt das? Ganz einfach erklärt, denn gerade bei OEM-Netzteilen wird höchste Qualität zum niedrigen Preis gefordert. Die Firmen haben sich also schon sehr früh auf diese Situation einstellen müssen und ihre Layouts und Komponenten angepasst. Es werden zum Beispiel bei eigenen Produkten von Seasonic ausschließlich Komponenten verbaut, welche bis zu 105°C ihren normalen Dienst leisten. Manch anderer Hersteller spart hier viel Geld und verbaut einen niedrigeren Standard, der mitunter schon bei 50°C nicht mehr erbringen kann, was er eigentlich sollte.
Wir haben zunächst einmal Enermax besucht, welche uns beim Testen der Highend-Netzteile unterstützten. Das Gespräch war hierbei genauso interessant, wie im letzten Jahr. Zu erwähnen ist hierbei noch einmal der letzte Themenabend, in welchem Produkt- und Marketing-Chef Jörg Theissen von Enermax, unseren Lesern Rede und Antwort stand. Anschließend wandten wir uns an FSP, welche ihren Bürokomplex gleich in der Nähe von Enermax ein wenig außerhalb von Taipei haben. Auch hier gab man uns Auskunft über aktuelle Produkte und technologisch interessante Themen.
Am nächsten Tag stand Seasonic auf dem Programm. Seasonic sitzt am anderen Ende Taipeis. Von FSP braucht man also eine ganze Weile zum Neihu-Distrikt im Nordwesten Taipeis. Hier ist eine große Ansammlung von Bürokomplexen, in denen auch die Firmen Chieftec, Abit und ULi sitzen, um nur einige zu nennen. Seasonic ist mit dem Hauptquartier der Firma vertreten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...