Was hat sich im letzten Jahr in Hinsicht auf neue Technologien für Ihr Unternehmen verändert?
Jörg Theissen:
Eine ganze Menge, aber das ist normal. Die Veränderung der Anforderungen zu mehr und mehr 12V mit immer vielfältigeren Kombinationsmöglichkeiten, insbesondere der Anzahl der Grafikkarten & CPUs, stellen alle Netzteilhersteller vor Herausforderungen, diese Entwicklungen bei Design eines PCBs eines Netzteiles zu antizipieren. 2006 und 2007 bedeuten in der Geschichte die bisher größte Umstellung bei den Leistungsanforderungen an Netzteile.
Planet 3DNow!:
Wie sind die Anteile Ihres Unternehmens in der Produktion von OEM und Eigenmarken in Prozent?
Jörg Theissen:
Hierüber geben wir keine Auskünfte!
Planet 3DNow!:
Die Konkurrenz kann mit immer besseren Effizienzen auftrumpfen. Können Sie da über kurz oder lang wieder mithalten?
Jörg Theissen:
Das haben wir schon immer!
Planet 3DNow!:
Mit immer höheren Leistungsanforderungen moderner Grafikkarten steigt auch die Verlustleistung im Gehäuse. Sehen Sie hier ein Kühlungsproblem auf die Hersteller zukommen?
Jörg Theissen:
Selbstverständlich, daher muss die Effizienz steigen! Nahezu 300W Abwärme bei einem 1000W Netzteil müssen erstmal abgeführt werden, und dieses Problem ist identisch bei Grafikkarten- und CPU-Herstellern.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...