Nun haben wir 20 Vertreter des mittleren bis oberen Segmentes im Test gehabt und wollen ein Fazit ziehen. Es gibt im mittleren Segment eigentlich keine wirklichen negativen Erfahrungen. Die meisten Netzteile bewiesen hohe Qualität und der Käufer bekommt das, was er von einem solch teureren Netzteil erwartet. HEC/Compucase konnte leider nicht ganz mit der Masse mithalten, hier sind Nacharbeiten fällig. Wir sind aber sicher, dass die Firma nicht schläft und bald mit Nachfolgern aufwarten kann.
Die Firma NesteQ konnte mit den beiden neuen Modellen einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das ASM-Model ist mit einer sehr guten Technologie ausgestattet und sollte so manchen User besser einschlafen lassen. Unsere Bedenken haben wir im Text geäußert. Das Nova konnte ebenfalls durch sehr gute Werte und äußerst gute Verarbeitung punkten.
Be quiet!'s Straight Power Serie hat mit die höchste Punktzahl in der Bewertung bekommen. Es ist ein sehr solides Netzteil und hat absolut keine Probleme aufweisen können, auch wenn es bei der Effizienz in Teilbereichen etwas abfiel. Die Anzahl der Kabel sind bemerkenswert und haben hier die höchste Punktzahl kassiert. Mit einem solchen Netzteil zum derzeitigen Preis, kann man nicht viel verkehrt machen. Hier entscheidet letzten Endes der Geschmack an der Aufmachung, eines jeden potentiellen Kunden.
Corsair konnte uns von seinem neuen Netzteil überzeugen und wurde ebenfalls mit einer sehr hohen Punktzahl belohnt. Dieses Netzteil bietet jedem Kunden ein spezielles Kabelmanagement und sehr gute Werte in der Leistung. Der Preis von ca. 140 Euro liegt dabei im Mittelsegment. Man bekommt dafür aber ein sehr solides, leistungsstarkes und gut bestücktes Netzteil.
Als letzter Kandidat erhöhten Interesses ist an dieser Stelle Seasonic zu nennen. Dieser Hersteller hat es innerhalb der letzten Jahre geschafft, ganz an die Spitze der Highend-Netzteile zu gelangen. Dies nicht ohne Grund, denn Seasonic liefert mit die besten Netzteile aus, die der Markt zu bieten hat. Im Test hatten wir die Energy Plus-Serie, welche mit einer höheren Effizienz ausgestattet wurde. Diese Serie ist ebenfalls wärmstens zu empfehlen, wenn man auf den einen oder anderen Schnick-Schnack verzichten kann. Dafür bietet Seasonic eine der besten Technologien in heutigen Netzteilen und kann durch stabile Leitungen und eine der höchsten Effizienzen punkten. Wen der Mehrpreis nicht stört, sollte genau hier zugreifen.
Zu guter Letzt wollen wir den Gewinner dieser Kategorie vorstellen. Wie unser Editor's Choice Award so schön beschreibt, handelt es sich bei diesem Award um die Wahl des schreibenden Redakteurs. Die Wahl fiel dieses Jahr auf das kleine, aber feine Silverstone Element Netzteil mit 400 Watt. Es bietet einem eine Effizienz von bis zu 85% und wurde ebenfalls mit der 80Plus-Zertifizierung versehen. Die Lautstärke ist sehr angenehm und in einem aktuellen PC nicht zu hören. Für den Betrieb eines aktuellen Gaming-PCs (kein SLI) ist es also die ideale Erweiterung und wird von uns dementsprechend belohnt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...