Da der VIA KT400 offiziell nicht in der Lage ist, einen synchronen DDR400 Betrieb zu fahren, bleibt er im abschließen Vergleich leider außen vor - einzig und allein die beiden Testkandidaten treten hier an.
Sandra 2003
Die Sandra-Werte sprechen eine eindeutige Sprache - hier ist nun "raw performance" am Werk. Im Laufe unserer zahlreichen Mainboard-Reviews sahen wir ja die Werte langsam aber stetig ansteigen, doch bei Resultaten über 3000 MB/s waren selbst wir ein wenig überrascht..
WinAce 2.2
Ein FSB von 200 MHz vermag zwar Sandra zu ungeahnten Ergebnissen beflügeln, doch im Vergleich zu 166 MHz verkürzt sich die Komprimierungsdauer nur um 2 Sekunden.
Xmpeg 4.5
Das EPoX EP-8RDA+ profitiert ein wenig mehr von dem Zuwachs. Es verbessert sich um 2 Sekunden und verweist nebenbei noch das MSI K7N2-L auf den zweiten Platz.
Science Mark 2.0
Auch hier nähern wir uns bedrohlich den 3000 MB/s. Von den Ergebnissen her sind die beiden Boards fast identisch. Abschließend noch der Durchschnitt der Latenzen.
Seti@home
Die Bench-WU liefert erneut ein identisches Ergebnis. Der Synchronbetrieb von 200 MHz setzt allerdings noch einen drauf. Die Rechenzeit verkürzt sich um 7 Minuten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...