Der syntetische Benchmark zeigt sich dagegen nicht allzu beeindruckt vom erhöhtem Frontsidebus. Zwar ist ein Performancezuwachs nicht zu verleugnen, doch.Wunderergebnisse erhält man eindeutig nicht. In Zeiten von 3DMarks als Statussymbol allerdings ein gern gesehener Bonus.
Quake 3 Arena
Trotz hohem Speicherdurchsatz bleiben beide Kontrahenden solide auf dem Boden der Tatsachen. Selbst scharfe Timings bringen sie nicht aus dem Tritt und so können sie einen Framezuwachs von 6 % aufweisen.
Auch Q3A besitzt in hoher Auflösung die Fähigkeit, das Ergbnis aufgrund der verwendeten Grafikkarte zu limitieren. Das EPoX EP-8RDA+ belegt Platz eins, legt allerdings im Vergleich zum vorherigen Durchlauf nur magere 2 % zu.
Dungeon Siege
Das EPoX EP-8RDA+ schafft es als erstes Board die 100 fps-Mauer zu durchbrechen. Aufgrund des grafischen Feuewerkes ein äußerst knappes Rennen.
Unreal Tournament 2003
Der Flyby bei 800 x 600 bestätigt die bereits gemessenen Ergebnisse. Dem EPoX EP-8RDA+ scheint der FSB von 200 MHz ein wenig besser zu liegen.
Auch wenn der Unterschied knapp ausfällt, so ist er doch messbar. Das MSI K7N2-L wird erneut vom EPoX EP-8RDA+ auf den zweiten Rang verwiesen.
In hoher Auflösung sind die beiden Kontrahenden wieder fast gleich. Das EPoX EP-8RDA+ vermag allerdings, einen winzigen Vorsprung von 0,1 fps heraus zu arbeiten.
Die Faktoren "Grafikkarte" und "CPU" sind zwar beim Flyby vorhanden, doch auch hier scheint er keine allzu große Wirkung zu zeigen. Das EPoX wirft sich erneut an die Front.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...