Das Cooler Master Praetorian hat eine sehr elegante Ausstrahlung. Durch sein Design, welches komplett aus Alu besteht, kann er gut Punkte sammeln. Die Performance ist hingegen kein Highlight, was einen Käufer aber nicht stören wird, der es sich in das Zimmer oder in das so genannte SOHO (Small Office, Home Office) aufgrund der Optik zu stellen gedenkt. Die geringe Größe des Gehäuses hat uns im Zusammenhang mit der Vollaluminium-Bauweise am Besten gefallen. Solche kleineren Gehäuse lassen sich am besten im Zimmer unterbringen. Natürlich sind sie auch eine Herausforderung für jeden Bastler, eine Wasserkühlung zu integrieren.
Die schlechte Kühl-Performance hat Cooler Master offenbar auch bemerkt und wird dieses Gehäuse über Kurz oder Lang aus den Regalen entfernen. Es findet sozusagen schon ein Ausverkauf statt. Grund genug für uns, dieses Gehäuse heute noch einmal vorgestellt zu haben. Es ist gerade zum Beispiel bei PC-Cooling für nur 99 Euro zu erwerben, welches für ein solches Gehäuse geradezu ein Schnäppchen sein sollte.
Wer aber lieber noch warten möchte, kann dies auch tun, denn Cooler Master hat schon einen Nachfolger in Petto, welcher auf der CeBIT kommenden Jahres vorgestellt wird. Es bleibt also spannend, denn auch von Thermaltake wurden neue Gehäuse angekündigt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...