Der 3DMark2001 ist ob des hohen Detailgrades und der Farbtiefe von 32 Bit stark
von der Grafikkarte limitiert. Da alle Boards mit der gleichen Grafikkarte und
dem gleichen Treiber getestet wurden, fallen die Unterschiede normalerweise entsprechend
gering aus. Dennoch gelingt es den beiden K8-Boards, sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten.
Gerade bei den Athlon 64 FX System "deckelt" natürlich die betagte GeForce4 Ti4400 unseres alten
Referenzsystems, wie man an den Werten aus dem Präsentations-Artikel sehen
kann, wo eine GeForceFX 5900 Ultra eingesetzt wurde. Liegen die Athlon XP und Athlon 64 Werte mit
GeForce4 und GeForceFX noch beinahe gleichauf, bremst sie den Athlon 64 FX doch um mehr als 3000 Punkte.
So zeigt der Test einmal mehr: zu einer schnellen CPU gehört auch eine flotte Grafikkarte.
Dungeon Siege
Ganz anders beim CPU-lastigen Dungeon Siege! Hier liegen die K8-System deutlich vor den schnellsten
K7-Probanden. Auch die beiden Athlon 64 FX System können sich einen weiteren Vorsprung
auf die Athlon 64 System erarbeiten. Das SK8V mit VIA K8T800 liegt knapp vor dem SK8N mit NVIDIA nForce3.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...