Um einen bestmöglichen Vergleich des Speichers zu anderen Kits zu gewährleisten, führen wir sämtliche Benchmarks zuerst mit den spezifizierten Timings von 4-4-4-15 bei DDR2-800 durch.
Anschließend erhöhen wir den Speichertakt auf DDR2-960 und führen alle Tests nochmals mit den Timings 4-4-4-15 durch. Die Einstellung von DDR2-960 wird an dieser Stelle notwendig, da wir ausschließlich einen veränderten Speichertakt nutzen möchten. Und aufgrund der bei AMD üblichen Speicherteiler ist es nicht möglich, bei 2,4 GHz CPU-Takt höhere Taktraten als eben besagte DDR2-960 zu erreichen.
Rot gekennzeichnet sind die Ergebnisse des Titanium Alpha VX2 bei DDR2-800, blau entspricht dabei DDR2-960.
Sciencemark liefert ein etwas anderes Bild. Hier kommt die Erhöhung des Speichertaktes wesentlich besser zur Geltung. In beiden Tests sind die Ergebnisse um etwa 10 Prozent besser.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...