Der vorliegende Test hat wieder einmal gezeigt, wie eng es innerhalb der Karten mit gleichem Chip zugeht. Angesichts der identischen Taktraten von Chip und Speicher ist dies auch nicht verwunderlich. Es bleibt also dem Kunden überlassen, ob er einen Aufpreis für Lieferumfang bzw. Zusatzfeatures zahlen will. Mit einem Endkundenpreis von ca. 549,- EUR gehört die Asus V9950 Ultra sicherlich zu den kostpieligeren Modellen (eine Radeon 9800 Pro gibt es deutlich billiger), kann aber mit einem leisen und zugleich kompakten Kühlsystem glänzen - das edle Design der Karte bildet das i-Tüpfelchen des Paketes. Auch das mitgelieferte Software-Paket kann sich sehen lassen. Hier noch einmal unsere EInschätzung der Asus V9950 Ultra.
Das finden wir gut :)
sehr gute Performance
256 MB Speicher
TV-Out
DVI
Video-Out
leises Kühlsystem
kein Verlust eines PCI-Slots
sehr gutes Software- und Spielepaket
Das finden wir nicht so gut :(
hoher Preis
Getreu dem Motto "hervorragende Ergänzung eines High-End Systems" vergeben wir daher unseren "Editors' Choice Award".
Unser Dank geht an Asus für die Bereitstellung der Test-Samples, sowie an OC-WEAR für den eingesetzten Speicher.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...