Was Aquanox für NVIDIA-Karten bedeutet, stellt Quake 3 Arena für ATi-Karten dar. Diese werden beim Durchlauf des Quaver-Demos geradezu pulverisiert. Als Spitzenreiter geht hier die Asus V9950 Ultra hervor.
Auch der "Qualitäts-Durchlauf" kann am vorherigen Ergbnis nicht rütteln. Die FX5900 Ultra Karten behaupten sich am oberen Ende wobei die V9950 Ultra noch einen Hauch schneller ist (verglichen mit der AOpen Aeolus FX5900 Ultra).
Obwohl ebenfalls auf der Q3A-Engine basierend stellt Return To Castle Wolfenstein doch höhere Anforderungen an die Hardware. Die ATi-Karten zeigen sich angesichts erhöhter Auflösung wenig beeindruckt - die Framerate sackt lediglich ein wenig ab. Die NVIDIA-Fraktion bricht hier messbar ein.
Im Qualitätsdurchlauf bietet sich ein ähnliches Bild - während unter 1024 x 768 ein relativer Gleichstand herrscht, sacken die NVIDIA-Boards bei 1280 x 1024 bereits merklich ab. Die Asus V9950 Ultra ist hier beste NV35-Karte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...