Testsystem und Umgebungszustand
Um konstante Testbedingungen zu erhalten, hielten wir während der Tests die Raumtemperatur immer bei 21° C. Alle Versuche fanden unter Real-World-Bedingungen statt, d. h. die Kühler wurden auf einem im Tower montierten Board getestet. Desweiteren wurde bei einem Kühlerwechsel die verwendete Arctic-Silver Wärmeleitpaste neu angebracht. Folgendender Test-Parcour musste durchlaufen werden:
- Gehäuse geschlossen
- Gehäuse geschlossen / zusätzlicher Systemlüfter
- Gehäuse offen
Hier wurden dann die jeweiligen Temperaturen nach 1 Stunde Idle- bzw. nach 1 Stunde Volllast (bei laufendem Seti@home Client und parallelem Office-Betrieb ( PhotoShop, Surfen, WinAmp etc.)) abgelesen. Zur Messung wurde sowohl das beim EP-8KTA3 enthaltene Hardware-Monitoring-Utility als auch der VIA-HW-Monitor verwendet um bei eventueller Abweichung (kam nicht vor ;) den Durchschnitt zu bilden.