Cooler Masters neuester Spross ist der Hyper 48. Er besteht vollkommen aus Kupfer und ist mit ca. 864 Gramm wirklich kein Leichtgewicht mehr. Dieser Kühler besteht ebenfalls aus Kühlrippen, die durch vier Heatpipes Verstärkung bekommen. Die Kühlrippen sind bei diesem Kühler nicht sehr nah aneinander gesetzt worden, welches den Grund haben wird, dass der Kühler mit mehr Rippen ein zu hohe Eigengewicht gehabt hätte und eine Montage somit problematisch gewesen wäre. Abgerundet wird das gute Design durch den speziellen Lüfter, der auf einem Aluminiumrahmen befestigt wurde.
Die Befestigung des Hyper 48 wird ebenfalls über Haltebügel bewerkstelligt. Diese brauchen, genauso wie der CP90, ihre eigene Halterung auf dem Mainboard. Im Lieferumfang befindet sich also ebenfalls eine für verschiedene Plattformen konforme Halterung, die am Mainboard angeschraubt werden muss.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...