Planet 3DNow! Logo
 

AKTUELLE NEWSMELDUNGEN
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
AKTUELLE DOWNLOADS
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux
AKTUELLE ARTIKEL
SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf
Zalman CNPS5X Performa
Thermalright AXP-200
Fractal Design Arc Midi R2
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q-6 & E-i7
Antec HCG-750M und HCG-850M
Die neue Basis für unsere mITX-Gehäusetests: MSIs FM2-A75IA-E53
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Cooler Master B500 500W
Fujitsu STYLISTIC Q572 mit AMD Z-60 APU
AMD A10 6800K und A10 6700 im Test - neue APUs, alter Kern
Coby MID8065-8
Noctua NH-U12S und NH-U14S
Akasa AK-CC1101EP02 & Xigmatek Praeton LD963
mITX-Gehäuse - Cooltek Coolcube Mini
Weitere aktuelle Artikel, Tests, Guides, und Kolumnen...

NEWS FORUM BLOG CHAT FILES & FAQs ARTIKEL ARCHIV SUCHEN SHOPPING

Français  English
QUICK LINKS
  1. CATALYST / CAP Download
  2. GeForce-Treiber Download
  3. Realtek HD Download
  4. Phenom Config-Guide
  5. AMD Mainboard-Datenbank
  6. Netzteil Grundlagen
  7. P3D Edition Hardware
  8. Kaufberatung
  9. Marktplatz
  10. Pressemitteilungen
  11. Galerie
  12. Sammelthreads
  13. Als Startseite setzen
  14. Den Favoriten hinzufügen
  15. Server-Info
  16. News einsenden
  17. Impressum

FORUM AKTUELL

UMFRAGE
  1. Sollte Planet 3DNow! mehr in Richtung Wasserkühlung machen?
  2. Wie steht ihr zu Kabelmanagement bei Netzteilen?
  3. Welches Bezeichnungsschema wäre das beste für AMD-Prozessoren?
  4. Phenom und Athlon ade! Was haltet Ihr davon künftig auf Markennamen zu verzichten?
  5. Welche Grafikkarte würdest Du aktuell in ein High-End Spiele-System bauen?
  6. Wie gefällt Euch das neue Catalyst Control Center?

PREISTICKER

PARTNERWEBSITES
  1. 3DCenter
  2. AMDboard
  3. Au-Ja
  4. ComputerBase
  5. Gamezworld
  6. Hard Tecs 4U
  7. Hardwareluxx
  8. K7Jo
  9. PC Games Hardware
  10. Planet 3D Games
  11. Shareware4U
  12. Testfreaks

COMMUNITY
SETI@HOME TEAM
Planet 3DNow! SETI Team

GAMESERVER
Gameserver

PLANET 3D GAMES
Planet 3D Games :: Your first Gaming Source

KRAWALL NETWORK
Krawall Gaming Community

archiv
   


Das Z-Board - Spielen im High-End Bereich
Von: Rommel
26. November 2005
Artikel-Index:

Die Zusatzkonsole

Der mitgelieferte Universal-Game-Konsoleneinsatz deckt eine Reihe von Spielen durch Standard-Funktionen ab. Um welche Spiele es sich hier im Einzelnen handelt, könnt Ihr aus der nachfolgenden Aufstellung entnehmen.
  • Chaser
  • Devastation
  • Söldner
  • Blackhawk Down
  • New World Order
  • Unreal Tournament 2004
  • GTA Vice City
  • Call of Duty
  • Battlefield Vietnam
  • FarCry
  • Conterstrike Condition Zero
  • Battlefield 1942
  • Jedi Knights Academy




Jedes dieser Spiele hat seine eigenen Spezial-Keys, die per Software-Setup komfortabel an jeden Geschmack angepasst werden können. Springen, ducken, liegen, nachladen, Squad-Befehle und etliches mehr können so per Knopfdruck aktiviert werden. In einem hitzigen Spiel kann das schon einmal über (virtuelles) Leben und Tod entscheiden. Denn schnelle Handlungen und koordiniertes Vorgehen sind immer ein Plus anderen gegenüber beim Einsatz eines Action-Spiels.

Weitere Z-Boards im Test

Im Sinne der Vielfältigkeit bietet das Z-Board eine Reihe weiterer Konsolen an, die bequem eingesetzt werden können. Zwei dieser Konsolen, die im Grundset des Z-Boards nicht enthalten sind, haben wir uns in diesem Test etwas genauer angesehen.

Eine (manuelle) Software-Installation dieser Einsätze ist nicht erforderlich. Hier verwenden wir den allgemeinen Begriff Plug&Play. Einsetzen und loslegen. Nach dem Einsetzen startet das Auto-Update, um das aktuelle Key-Layout aus dem Internet zu laden. Nach wenigen Sekunden ist dieser Vorgang abgeschlossen.

Die World of Warcraft-Konsole



Hier haben sich die Entwickler wirklich die Mühe gemacht, (fast) jede Kleinigkeit, die in diesem Spiel verwendet wird, mit einem oder wenigen Griffen zu aktivieren. Im Test zeigte sich die kinderleichte Handhabung des WoW Z-Boards. Ob ein einfaches „Hallo“ oder die Durchforstung der Aktionsleisten. All diese Funktionen konnten schnell und einfach ausgeführt werden. Im Spiel gewöhnt man sich sehr schnell an diese Art von Bequemlichkeit. Was vorher mit /w für whispern (flüstern) gestartet wurde, kann nun mit einem einfachen Klick aktiviert werden.

Alle notwendigen Tasten sind gut beschriftet, so dass ein schnelles Kennen lernen der Funktionen gewährleistet ist. Wer regelmäßig WoW spielt, bedient diese Tasten nach kurzer Zeit wie im Schlaf. Um eine ungefähre Übersicht zu verschaffen, was dieses Z-Board zu leisten vermag, hier eine kleine Übersicht :
  • Taschen anzeigen
  • Aktionsleisten durchschalten (auswählen)
  • Emotions (winken, applaudieren usw.)
  • Chatt (Gruppe, Flüstern, Allgemein usw.)
  • Charakter, Zauberbuch, Talente, Quest, Fertigkeiten, Geselligkeit und Ruf-Fenster aufrufen
  • Ansichten wechseln
  • …und vieles mehr.

Chat-Konsole

Hier lassen sich problemlos per Knopfdruck die passenden Gesprächsarten auswählen. Ob Gruppen, allgemein oder whisper-chat.

Ebenso können die Funktionen Talente, Zauberbuch, Fertigkeiten etc. angezeigt werden.

Emotions

Hier kann von unflätigem Benehmen bis hin zum heißen Kuss alles ausgewählt werden. Emotions gehören in vielen Spielen einfach dazu. Warum tausend Worte schreiben, wenn die passende Geste völlig ausreicht.



Seite 3/5

Umblättern Umblättern





Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung