Der mitgelieferte Universal-Game-Konsoleneinsatz deckt eine Reihe von Spielen durch Standard-Funktionen ab. Um welche Spiele es sich hier im Einzelnen handelt, könnt Ihr aus der nachfolgenden Aufstellung entnehmen.
Chaser
Devastation
Söldner
Blackhawk Down
New World Order
Unreal Tournament 2004
GTA Vice City
Call of Duty
Battlefield Vietnam
FarCry
Conterstrike Condition Zero
Battlefield 1942
Jedi Knights Academy
Jedes dieser Spiele hat seine eigenen Spezial-Keys, die per Software-Setup komfortabel an jeden Geschmack angepasst werden können. Springen, ducken, liegen, nachladen, Squad-Befehle und etliches mehr können so per Knopfdruck aktiviert werden. In einem hitzigen Spiel kann das schon einmal über (virtuelles) Leben und Tod entscheiden. Denn schnelle Handlungen und koordiniertes Vorgehen sind immer ein Plus anderen gegenüber beim Einsatz eines Action-Spiels.
Weitere Z-Boards im Test
Im Sinne der Vielfältigkeit bietet das Z-Board eine Reihe weiterer Konsolen an, die bequem eingesetzt werden können. Zwei dieser Konsolen, die im Grundset des Z-Boards nicht enthalten sind, haben wir uns in diesem Test etwas genauer angesehen.
Eine (manuelle) Software-Installation dieser Einsätze ist nicht erforderlich. Hier verwenden wir den allgemeinen Begriff Plug&Play. Einsetzen und loslegen. Nach dem Einsetzen startet das Auto-Update, um das aktuelle Key-Layout aus dem Internet zu laden. Nach wenigen Sekunden ist dieser Vorgang abgeschlossen.
Die World of Warcraft-Konsole
Hier haben sich die Entwickler wirklich die Mühe gemacht, (fast) jede Kleinigkeit, die in diesem Spiel verwendet wird, mit einem oder wenigen Griffen zu aktivieren. Im Test zeigte sich die kinderleichte Handhabung des WoW Z-Boards. Ob ein einfaches „Hallo“ oder die Durchforstung der Aktionsleisten. All diese Funktionen konnten schnell und einfach ausgeführt werden. Im Spiel gewöhnt man sich sehr schnell an diese Art von Bequemlichkeit. Was vorher mit /w für whispern (flüstern) gestartet wurde, kann nun mit einem einfachen Klick aktiviert werden.
Alle notwendigen Tasten sind gut beschriftet, so dass ein schnelles Kennen lernen der Funktionen gewährleistet ist. Wer regelmäßig WoW spielt, bedient diese Tasten nach kurzer Zeit wie im Schlaf. Um eine ungefähre Übersicht zu verschaffen, was dieses Z-Board zu leisten vermag, hier eine kleine Übersicht :
Taschen anzeigen
Aktionsleisten durchschalten (auswählen)
Emotions (winken, applaudieren usw.)
Chatt (Gruppe, Flüstern, Allgemein usw.)
Charakter, Zauberbuch, Talente, Quest, Fertigkeiten, Geselligkeit und Ruf-Fenster aufrufen
Ansichten wechseln
…und vieles mehr.
Chat-Konsole
Hier lassen sich problemlos per Knopfdruck die passenden Gesprächsarten auswählen. Ob Gruppen, allgemein oder whisper-chat.
Ebenso können die Funktionen Talente, Zauberbuch, Fertigkeiten etc. angezeigt werden.
Emotions
Hier kann von unflätigem Benehmen bis hin zum heißen Kuss alles ausgewählt werden. Emotions gehören in vielen Spielen einfach
dazu. Warum tausend Worte schreiben, wenn die passende Geste völlig ausreicht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...