SkyOS gibt es derzeit nur in einer 32 Bit CD-Version. Nach dem Booten von CD erscheint zunächst der Bootmanager GRUB. Neben dem normalen Starten der Installation bietet er auch noch eine Installation im Safe-Mode, eine Installation mit Debug-Ausgaben auf den COM1-Port und das Booten eines bereits installierten Systems an. Wir entscheiden uns für eine normale Installation.
Der erste Installationsschritt besteht aus dem Booten des Kernels und dem Starten des grafischen Installationsprogramms. Anschließend wird man aufgefordert, die Sprache und das Tastaturlayout zu wählen. Allerdings fällt die Beta 11 im Verlauf der Installation wieder auf die Standardeinstellungen zurück.
Es folgen die Anzeige der Release Notes und das Bestätigen der Lizenzbestimmungen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...