Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Download-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 1 von 10
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Montag, 12. April 2010

11:49 - Autor: KIDH

eMule 0.50a

Der freie Filesharing-Client eMule, der sich neben dem eDonkey-Netzwerk seit einiger Zeit vor allem auf das Kademlia-Protokoll konzentriert, ist in der neuen Version 0.50a veröffentlicht worden.


Changelog:

  • Wichtigste Neuerungen dieser Version:

    • eMules Dateiverifizierungsfunktionen wurden fit für die weitere Zukunft gemacht, indem nun eine Datei durch den ED2k-Hash und den AICH-Hash zusammen identifiziert und auf die Integrität getestet wird. Das garantiert dass zukünftige weitere Schwachstellen in MD4 nicht eMules Fähigkeit beeinflussen werden unkorrupierte Dateien zu liefern.
    • Verschiedene Oberflächenverbesserungen, wie Untersützung für die neuen Taskbarfunktionen von Windows7, einfacherer Zugriff auf Downloadkommandos durch eine neue Toolbar, einen verbesserte "Freigegebene-Dateien"-Dialog und ein brandneuer Kad-Graph zum angucken und bestaunen
    • Bessere Nutzbarkeit in kleinen LANs indem Kad an solche Umgebungen angepasst wurde und Hochgeschwindigkeitsuploads untersützt werden
    • Und wie immer viele verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen

  • Ausführliches Changelog

Download:
Links zum Thema:


» Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 13. Mai 2008

21:21 - Autor: cruger

eMule 0.49a

Der Open Source Filesharing-Client eMule, der sich neben dem eDonkey-Netzwerk seit einiger Zeit vor allem auf das Kademlia-Protokoll konzentriert, ist in einer neuen Version veröffentlicht worden. Die zahlreichen Änderungen kann man dem umfangreichen Changelog entnehmen.


Die wichtigsten Neuerungen dieser Version sind
  • Größere Kad-Protokollverbesserungen wie z.B. Kad-Obfusaktion, besserer Umgang mit NATs (Router), Direkte Rückrufverbindugen, Schutz gegen Floods usw.
  • Verschiedene Änderungen am Nachrichtensystem um Spammer loszuwerden (durch Captchas) und mit Freunden die eine dynamische IP haben in Verbindung zu bleiben
  • Verschiedene Oberflächenverbesserungen, wie gespeicherte Suchergebnisse zwischen eMule-Sitzungen, ein Suchfilter für freigegebende Dateien und einfacherer Zugriff zum Kommentarfilter
  • Und wie immer viele verschiedene kleiner Korrekturen und Änderungen


Download:


Links zum Thema:


Vielen Dank KIDH für den Hinweis!


-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 15. Juni 2007

12:04 - Autor: Nero24

OpenSource DVD 6.0

Die OpenSource-DVD, eine Zusammenstellung von 280 frei verfüg- und kopierbaren Programmen mit offenem Quellcode für den täglichen Einsatz, ist in der Version 6.0 erschienen. Darunter befinden sich auch brandaktuelle Versionen, etwa OpenOffice 2.2.1 oder Firefox 2.0.0.4. Hier das offizielle Kurzlog:
    DVD-History

    Version 6.0 (13.06.2007):

    Das ISO-Paket hat nun 280 Programme.

    10 weitere Tipps für OpenOffice.org
    (Es sind jetzt 70 Tipps)

    22 neue Programme:
    ( + 61 Updates inkl. OpenOffice.org 2.2.1 )

    Rubrik Desktop

    1. Karsten Bilderschau
    Präsentieren Sie Bilder und Videos in einer Diashow
    2. Plancoin
    Versteckt Programmfenster nach Ihren Vorgaben
    3. Wallperizer
    Wechselt Desktop-Hintergrundbilder und blendet einen Kalender ein


    Rubrik Grafik

    4. Photovault
    Verwaltet Ihre Bildersammlung


    Rubrik Internet

    5. XanaNews
    Greifen Sie auf die Newsserver von Usenet zu


    Rubrik Multimedia

    6. BlockParty
    Speichert Musik von Internetradios als MP3 ab
    7. Infra Recorder
    Brennt Ihre Daten auf CD oder DVD
    8. SMPlayer
    Player für Video- und Audiodateien
    9. SMSG
    Videos in verschiedene Formate konvertieren


    Rubrik Office

    10. FBReader
    Lesen Sie Bücher in digitaler Form, den sog. EBooks
    11. MyTodo
    Erinnert Sie an wichtige Aufgaben
    12. NoteCase
    Archivieren Sie Daten jedweder Art
    13. XBookTools
    XML-EBooks erstellen und in andere Formate wie PDF umwandeln


    Rubrik Programmierung

    14. Highlight
    Konvertiert Quellcode in formatierten Text mit Syntax-Hervorhebung


    Rubrik Sicherheit

    15. Password Safe
    Beschleunigt den Zugang zu Onlineaccounts


    Rubrik Tools

    16. Doc Searcher
    Findet Wörter in Word-, Excel-, PDF- und OOo-Dokumenten
    17. HDGraph
    Zeigt den Speicherverbrauch Ihrer Laufwerke an
    18. PeaZip
    Packt und entpackt Standard-Formate sowie seltenere Formate
    19. Safarp
    Schnelleres Deinstallieren Ihrer Programme
    20. TextReader
    Stellt Textdateien im Buchformat dar
    21. WanyWord
    Sucht Wörter in Textdateien
    22. WinMacro
    Speichert und wiederholt Aktionen Ihrer Maus und Tastatur

    openPim und HealthMonitor wurden entfernt, da die
    Programme nur noch als Shareware erhältlich sind.

    Alle 61 Programmupdates:

    1. Abakt 0.9.4 -> 0.9.5
    2. Apache Lenya 1.2.4 -> 1.2.5
    3. Areca 4.2.3.1 -> 5.0.2
    4. ASCGEN dotNET 0.7.2 -> 0.8.0
    5. Audiobook Cutter 0.5.5 -> 0.5.6
    6. AutoHotkey 1.0.46.10 -> 1.0.46.17
    7. Blender3D 2.43 -> 2.44
    8. BORG Calendar 1.5.2.1 -> 1.6
    9. ClamWin 0.90.1 -> 0.90.2.1
    10. Clavier+ 10.4 -> 10.5
    11. Contenido 4.6.8 -> 4.6.15
    12. Context Free 2.0.12 -> 2.1.14
    13. Data Crow 2.9.5.1 -> 2.11.0
    14. Dia 0.95-1 -> 0.96.1-3
    15. FileZilla 2.2.31 -> 2.2.32
    16. Firefox 2.0.0.3 -> 2.0.0.4
    17. Gaim 1.5.0 -> Pidgin 2.0.1
    18. Gimp 2.2.13 -> 2.2.15
    19. GLIPS Graffiti 1.4 -> 1.5
    20. GnuPG-Pack Basics 7.4.1 -> 7.5.2
    21. Hotkeys 2.0.0 -> 2.0.1
    22. Jajuk 1.3.7 -> 1.3.8
    23. JAP Anonymity & Privacy 00.07.018 -> 00.08.024
    24. jGnash 1.11.1 -> 1.11.2
    25. KDiff3 0.9.91 -> 0.9.92-2
    26. KeePass 1.0.6 -> 1.0.7
    27. Launchy 1.0 -> 1.25
    28. Lazarus 0.9.20 -> 0.9.22
    29. LilyPond 2.11.2-1 -> 2.11.25-1
    30. LockNote 1.0.3 -> 1.0.4
    31. Mediainfo 0.7.4.5 -> 0.7.4.7
    32. Memoranda 1.0 RC3 -> 1.0 RC3.1
    33. Nomad PIM R6 -> p20060722
    34. NetBeans IDE 5.5 -> 5.5.1
    35. Notepad++ 4.0.2 -> 4.1.2
    36. OpenOffice.org 2.2.0 -> 2.2.1
    37. Paint.NET 3.01 -> 3.08
    38. Pauker 1.7.4 -> 1.7.5
    39. Plone 2.5.2 -> 2.5.3
    40. RBTray 3.2 -> 3.3
    41. RunWithParameters 1.1.1 -> 1.1.2
    42. Scribus 1.3.3.8 -> 1.3.3.9
    43. SeaMonkey 1.1.1 -> 1.1.2
    44. Security & Privacy Complete 3.1.6 -> 3.1.7
    45. Solfege 3.6.5 -> 3.8.0
    46. StaxRip 0.9.9.7 -> 1.0.0.1
    47. Stellarium 0.8.2 -> 0.9.0
    48. Sylpheed 2.3.1 -> 2.4.2
    49. Task Coach 0.61.6 -> 0.64.1
    50. Thunderbird 1.5.0.10 -> 2.0.0.0
    51. Tor 0.1.1.26 -> 0.1.2.14
    52. TrueCrypt 4.3 -> 4.3a
    53. Typo3 4.0.2 -> 4.1.1
    54. Ultimate++ 605 -> 2007.1
    55. VirtuaWin 3.0 -> 3.1
    56. VLC Media Player 0.8.6a -> 0.8.6b
    57. WengoPhone 2.0 -> 2.1
    58. WinMerge 2.6.4.0 -> 2.6.6.0
    59. Winpooch 0.6.5 -> 0.6.6
    60. Xpy 0.9.8 -> 0.9.9
    61. ZuluPad 0.3.9 -> 0.4.1

Download:Links zum Thema:-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 23. Oktober 2006

13:49 - Autor: TiKu

Mozilla Firefox 2.0

Nachdem Microsoft letzte Woche den Wettkampf mit der Mozilla Foundation um die Krone im Markt der Webbrowser in eine neue Runde geführt hat, legt man beim Herausforderer nun nach. Vor wenigen Stunden wurde die finale Version 2.0 des beliebten Open Source Browsers Mozilla Firefox freigegeben.
Zu den Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion 1.5 zählen:
  • Neues Theme
  • Phishingschutz
  • Verbesserungen der eingebauten Suchfunktionen
  • Verbesserungen des Tabbed Browsing einschließlich der Möglichkeit, kürzlich geschlossene Tabs wiederherzustellen
  • Fortsetzung der Session nach einem Programm- oder Systemabsturz
  • Bessere Unterstützung für Web-Feeds
  • Integrierte Rechtschreibprüfung
  • Verbesserungen bei der Verwaltung von Erweiterungen und Themes
  • Unterstützung für JavaScript 1.7
  • Neuer Installer für die Windows-Version

Anders als beim Internet Explorer 7.0, dessen deutschsprachige Version erst im November veröffentlicht werden soll, liegt Firefox 2.0 bereits in allen unterstützten Sprachen vor.


Download:

In wenigen Tagen sollte die neue Version auch über die integrierte Aktualisierungsfunktion erhältlich sein.


Links zum Thema:


Danke an Jensematz, MDG und SPINA für den Hinweis.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 3. Juli 2006

09:45 - Autor: cruger

OpenOffice 2.0.3 - deutsche Sprachversion

Nach Veröffentlichung der englischen Version 2.0.3 (wir berichteten) wurde das OpenOffice-Paket nun auch in deutsch zum Download bereitgestellt.

Es handelt sich ausschließlich um die Version ohne Java. Wer eine aktuelle Version von Suns Java Runtime Environment benötigt, kann diese hier beziehen.

Download:

Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 23. Juni 2006

18:44 - Autor: cruger

Nero Burning ROM 7.2.3.2b

Für das Nero 7 Premium Software-Paket der Nero AG (vormals Ahead Software) ist ein Update auf die Version 7.2.3.2b erschienen.

Über Verbessungen ist - wie leider bei Nero in letzter Zeit üblich - nichts zu erfahren. Man darf jedoch davon ausgehen, dass einige neue Brenner in der Liste der unterstützten Geräte dazu gekommen sind und einige kleinere Bugs gefixt wurden.

Download:

Vielen Dank an Herby für den Hinweis!

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 6. Februar 2006

16:51 - Autor: Nero24

Ahead Nero Burning Rom Update 7.0.5.4

Für das neue Nero 7 Premium von Ahead ist ein weiteres Update auf Versionsstufe 7.0.5.4 erschienen. Das Updatepaket (ohne Yahoo-Toolbar) ist erneut über 100 MB groß.

Über Verbessungen ist - wie leider bei Ahead in letzter Zeit üblich - nichts zu erfahren. Man darf jedoch davon ausgehen, dass einige neue Brenner in der Liste der unterstützten Geräte dazu gekommen sind und einige kleinere Bugs gefixt wurden.

Download:

Danke EiRoGGe für den Hinweis.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 27. Januar 2006

11:56 - Autor: gruenmuckel

Emule 0.47a Final veröffentlicht

Nachdem innerhalb einer Woche schon zwei Beta-Versionen den Weg ins Netz fanden, ist heute die finale Version von Emule 0.47a erschienen.
Emule der am häufigsten genutzte Client für die beiden peer-to-peer Filesharingnetzwerke edonkey und Kademlia.

Die Hauptverbesserungen gegenüber der 0.46d sind:

  • Maximale Dateigröße von 4GB auf 256GB erhöht
  • Erweiterte Suchmöglichkeiten. - Detaillierte Infos
  • Verbesserte Unterstützung von Proxyservern
  • Unterstützung neuer serverseitiger Features und Verbesserungen

Verbesserungen gegenüber der Beta 0.47 Beta2 (wir berichteten):
  • Unk: Fixed a Kad bug when looking for a Buddy.. (leuk_he)
  • Fixed a problem with corrupting known2_64.met if "Remember downloaded files" is disabled
  • Fixed banned client statistics [Xman1]
  • Fixed cumulative part file data statistics [TimDzang]
  • Fixed download list transferred data shown in completed column, if transferred column is hidden.
  • Fixed stalling during part file allocation.
  • Fixed rejected connections (ip filter) stats.
Das komplette Changelog, das den Versionssprung von 0.46d auf 0.47a dokumentiert, kann im Kommentarthread zu dieser Meldung betrachtet werden.

Benutzern von Windows9x wird von der Projektseite empfohlen einen Fix von Microsoft zu installieren, der die Unicode Funktionalität, die Emule benötigt, unter diesen Betriebssystemen bereitstellt.

Download:


Links zum Thema:
-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 25. Januar 2006

00:08 - Autor: cruger

eMule 0.47a Beta 2

Nachdem es seit der Veröffentlichung der eMule Version 0.46c im Juli 2005 ein wenig still rund um das eMule-Project war, haben die Entwickler nun vor kurzem mit dem Betatest der neuen Version 0.47a begonnen (wir berichteten), von der nun die Beta 2 veröffentlicht wurde.

Da es sich um eine Beta handelt, wird der Download noch nicht auf der offiziellen Webseite angeboten. Benutzern von Windows 9x/ME wird empfohlen, einen Patch von Microsoft zu installieren, der die Unicode Funktionalität, die eMule benötigt, unter diesen Betriebssystemen bereitstellt.

Download:


Links zum Thema:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 19. Januar 2006

11:14 - Autor: gruenmuckel

eMule 0.47a (Beta1) veröffentlicht

Den Filesharing-Client eMule für die eDonkey und Kademlia Netzwerke gibt es nun in der Version 0.47a als Public Beta. Der Client bietet wie immer einige Neuerungen und verschiedene Bugfixes, die im Changelog nachzulesen sind. Da es sich um eine Beta handelt, steht er auch noch nicht auf der offiziellen Webseite zur Verfügung.

Das lange Changelog findet sich im Kommentar-Bereich zu dieser Meldung.

Benutzern von Windows9x wird von der Projektseite empfohlen einen Fix von Microsoft zu installieren, der die Unicode Funktionalität, die Emule benötigt, unter diesen Betriebssystemen bereitstellt.


Download:


Links zum Thema:
-> Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 18. Januar 2006

16:16 - Autor: Nero24

Futuremark 3DMark06

Wie die Gerüchteküche bereits in den letzten Tagen wusste, wurde heute der neue synthetische Grafikkarten-Benchmark 3DMark06 von Futuremark veröffentlicht. Die minimalen Systemvoraussetzungen lesen sich recht anspruchsvoll:
    * Intel® or AMD® compatible processor 2.5GHz or higher
    * DirectX® 9 compatible graphics adapter with Pixel Shader 2.0 support or later, and graphics memory of 256 MB minimum*
    * 1GB of system RAM or more - 1.5GB of free hard disk space
    * Windows® XP operating system with latest Service Packs and updates installed
    * DirectX® 9.0c December 2005 or later
    * Microsoft Excel® 2000, 2003 or XP for some 3DMark functionality
    * Microsoft Internet Explorer 6 for some 3DMark functionality
Da sämtliche Mirrors momentan ob des Ansturms und der schieren Größe der Datei hoffnungslos überlastet sind, empfehlen wir den Download über Bittorrent.

Download:

Einen Thread, wo Ihr Eure 3DMark06-Ergebnisse vergleichen könnt, findet Ihr hier.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Freitag, 16. Dezember 2005

15:05 - Autor: Nero24

ULi Integrated Driver 2.13

ULi (ehemals ALi; AcerLabs Inc.) hat für seine Chipsätze ein neues integriertes Treiberpaket mit der Versionsnummer 2.13 veröffentlicht. Für Linux gilt die Version 1.32 noch immer als aktuell. Folgende Änderungen wurden bei der Version 2.13 vorgenommen:
    This integrated driver integrates
    1. AGP driver V2.14 for Win2K/WinXP with M1563, V2.30 for WinXP/2003/x64 , V2.14Win98SE/WinME
    2. IDE Cache Utility 1.06 for Win95 OSR2.1/Win98/Win98SE/WinME.
    3. Mini-IDE driver 1.5.1.0 for Win2K/WinXP(WHQL).
    4. FIR driver 1.150 for Win98(WHQL)/Win98SE(WHQL). FIR driver 1.141 for WinME(WHQL)
    FIR driver 2.01 for Win2K(WHQL)/WinXP(WHQL).
    5. Audio M5451 WDM driver 5.12.01.5260 for Win98SE/WinME(WHQL)/Win2K(WHQL)/WinXP(WHQL).
    6. Audio M5455 WDM driver 5.12.01.7006 for Win98SE/WinME/Win2K/WinXP(WHQL), 5.12.01.7005 for x64.
    7. Memory Stick driver 1.32.1018 for Win98SE/WinME,and 1.32.1030 for Win2000/WinXP.
    8. SD/MMC driver 1.10.1018 for Win98SE/WinME,and 1.10.1040 for Win2000/WinXP.
    9. LAN driver 3.50 for Win98/Win98SE/WinME/Win2K(WHQL)/2003/WinXP(WHQL)/x64(WHQL).
    10.USB 1.1 controller 1.03 for Win95 OSR2.1.
    11.M7101 Patch 1.01 for Win95.
    12.IRQ Miniport driver 0.1 for Windows95
    13.USB 2.0 controller 1.76 for Win98SE/WinME/Win2K/2003/WinXP.
    14.M5228 v 5.0.2.8 driver for NT4/98se/Me/2000/XP/2003/x64
    15.M5281 v 5.0.2.8 driver for NT4/98se/Me v 5.0.2.9 for 2000/XP/2003/x64
    16.M5287 v 6.2.0.9 driver for 2000(WHQL)/2003/XP(WHQL)/x64(WHQL)
    17.M5288 v 6.2.1.3 driver for 2000/2003/XP/x64
    18.M5289 v 5.0.3.0 driver for NT4/98se/Me/2000(WHQL)/XP(WHQL)/2003/x64(WHQL)
    19.M5461 v 5.0.1.0 (MS Inbox/function) driver for 2000_sp4 /XP/2003

    v2.13
    1.Update ULi M5287 v6.2.0.9 driver logo'd for 2000/XP/x64
    2.Update ULi M5288 support Raid 5 function driver v6.2.1.3 for 2000/XP/2003/x64

    v2.12
    1.Update ULi USB 2.0 Host Controller driver to 1.76

    v2.11
    1.Update ULi M5287 v6.2.0.8 driver for 2000/XP
    2.Update ULi M5288 v6.2.0.8 driver for 2000/XP

Download:Danke Tino! für den Hinweis

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 20. Oktober 2005

10:56 - Autor: Nero24

OpenOffice 2.0 Deutsch

Nach etlichen Beta-Versionen und Release-Candidates (wir berichteten) ist heute die offizielle neue Version 2.0 des Open-Source Office-Paketes "OpenOffice" erschienen. Alle Informationen zur Version 2.0 können hier eingesehen werden.

Download:

Auf der offiziellen Webseite von OO ist von der Final im übrigen noch nichts zu lesen. Auf den Servern dagegen liegt die Version bereits vereinzelt. Das ist jedoch üblich, da das Release normalerweise erst dann erfolgt, wenn eine genügend große Anzahl an Mirrors zur Verfügung steht. Bei uns dagegen gibt's die Links schon jetzt. Danke gruenmuckel für den Hinweis.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 28. September 2005

16:45 - Autor: Nero24

OpenOffice 2.0 RC1 Deutsch

Seit geraumer Zeit nun bastelt die OpenSource-Gemeinde schon an der Version 2.0 des alternativen und freien Office-Pakets OpenOffice herum. Doch bis auf zwei Beta-Versionen mussten die Anwender bisher mit einigen dazwischen geschobenen 1.x Versionen Vorlieb nehmen.

Doch nun wird es langsam offenbar ernst mit dem Release der Version 2.0, denn seit heute liegt der erste Release-Candidate auf den Servern von OpenOffice und deren Partnern. Offiziell vorgestellt werden soll das neue Paket zwar erst morgen, aber bereits heute kann es frei herunter geladen werden.

Download:

Aktuelle Informationen zu den neuen Features von OpenOffice 2.0 RC1 können hier eingesehen werden.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 14. September 2005

20:31 - Autor: Nero24

OpenOffice 1.1.5 Deutsch

Das beliebte OpenSource Office-Paket OpenOffice ist in einer neuen stable Final-Version 1.1.5 erschienen. Vorwiegend wurden seit 1.1.4 etliche Bugs gefixt. Die wirklich neue Version 2.0 lässt dagegen weiter auf sich warten. Die ausführlichen Release-Notes findet Ihr hier.

Download:

Danke skelletor für den Hinweis

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 8. August 2005

20:58 - Autor: Nero24

CPU-optimierte Mozilla Firefox 1.06 Versionen

Bereits im November zur Vorstellung des OpenSource Browsers Mozilla Firefox 1.0 haben wir über CPU-optimierte Versionen berichtet. Kürzlich nun ist die neue Version 1.0.6 auf Deutsch erschienen und Coder Moox hat nun auch für diese Version optimierte Binaries bereit gestellt. Durch die Optimierungen sollen die Browser bei der Darstellung der Webseiten, beim Interpretieren des HTML-Codes etc. deutlich weniger CPU-Last erzeugen. Hier seine Optimierungstabelle:
    Optimierung M1
    * AMD Athlon
    * AMD K6-2
    * Intel Pentium 2
    * Intel Pentium Pro
    * Intel Pentium

    Optimierung M2
    * AMD Athlon XP
    * AMD Athlon MP
    * AMD Sempron (2200+ - 2800+)
    * AMD Duron (1.0GHz - 1.8GHz)
    * Intel Pentium 3
    * Intel Celeron (533MHz - 1.4GHz)

    Optimierung M3
    * AMD Opteron
    * AMD Athlon FX
    * AMD Athlon 64
    * AMD Sempron (3100+)
    * Intel Xeon
    * Intel Pentium M
    * Intel Pentium 4
    * Intel Celeron D
    * Intel Celeron (1.7GHz - 2.8GHz)

Wie man sieht handelt es sich dabei nicht um echte CPU-Optimierungen per Sourcecode oder per optimierten Bibliotheken, sondern um Generations- und Befehlssatz-Optimierungen per Compiler. Eine Analyse der Optimierungen samt Benchmarks gibt's hier. Allerdings gibt's auch einen Wehrmutstropfen. Die CPU-Last mag niedriger liegen, dafür haben die optimierten Versionen einen deutlich größeren RAM-Bedarf.

Die Versionen kommen in einem selbstentpackenden Archiv daher. Bei einer Neuinstallation einfach in das gewünschte Verzeichnis entpacken, Firefox.exe starten und loslegen.

Anwender, die von einer bestehenden Version updaten, sollten zuvor die Dateien und Unterordner der alten Firefox-Installation einfach löschen (nicht deinstallieren), insbesondere den Ordner "extensions". Der Unterordner "plugins" kann bestehen bleiben, um die ganzen Plugins wie Realplayer, Flash, Shockwave etc. nicht wieder neu installieren zu müssen. Dann das selbstentpackende Archiv erst einmal irgendwo temporär entpacken (da sich dummerweise noch ein Unterordner "Firefox CE" im Archiv befindet, der verhindert, dass man das Archiv gleich direkt in den Zielordner der deutschen Version ("Mozilla Firefox") entpacken kann. Dann die entpackten Dateien (nicht den ganzen Ordner "Firefox") alle markieren (außer "plugins") und ins alte Verzeichnis (dort, wo sich als einziges noch der "plugins"-Ordner befindet) kopieren. Fertig.

Download:

User, die von einer älteren Version (vor 1.0) umsteigen wollen, sollten die alte Version zuerst komplett deinstallieren und möglichst auch das alte Profil löschen, ehe die neue Version aufgespielt wird.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Ergebisse: Seite 1 von 10
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung