Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 1 von 266
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266
Dienstag, 13. August 2013 |
21:40 - Autor: TiKu
Microsoft Patchday August 2013
Microsoft hat heute acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]
20:14 - Autor: TiKu
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von acht Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. [..]
17:42 - Autor: Dr@
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Vor einer Woche hat AMD mit dem Catalyst 13.8 Beta erstmals einen Treiber veröffentlicht, welcher mit Hilfe der sogenannten "Frame-Pacing-Methode" erstmals aktiv die Mikroruckler bekämpfen soll, von denen prinzipbedingt sämtliche Multi-GPU-Systeme betroffen sind. Völlig neu ist dieser Ansatz jedoch nicht, schließlich setzt NVIDIA eine ähnliche Methodik bereits seit geraumer Zeit für seine SLI-Technologie mit Erfolg ein. Das Hauptproblem bei Multi-GPU-Systemen ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. Wie die Messungen von PC Perspective erstmals aufzeigten, bekommt dadurch der Nutzer häufig von einzelnen Bildern nur wenige Bildzeilen auf dem Monitor zu Gesicht. Effektiv trägt so ein Bild somit nicht zu einem flüssigen Spielgefühl bei. Dem will AMD jetzt mit einem Mechanismus entgegenwirken, der die Bildausgabe zeitlich glättet. Hierzu werden über einen Feedbackmechanismus, der in die Rendering-Pipeline implementiert wurde, gezielt einzelne Bilder verzögert. ... [..]
Donnerstag, 1. August 2013 |
19:29 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
Mit einem Tag Verspätung hat AMD heute einen neuen Beta-Treiber für Windows veröffentlicht, der dank der sogenannten "Frame-Pacing-Methode" erstmals aktiv gegen Mikroruckler vorgehen soll. Völlig neu ist dieser Ansatz jedoch nicht, schließlich setzt NVIDIA diese bereits seit geraumer Zeit für seine SLI-Technologie mit Erfolg ein. Unter Mikrorucklern leiden sowohl CrossFire-Gespanne als auch Dual-Graphics-Systeme. Hauptproblem dabei ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. ... [..]
23:23 - Autor: Dr@
AMD nennt Veröffentlichungsdatum für Catalyst-Treiber, der Mikroruckler bekämpft [2. Update]
AMD hat den Erscheinungstermin für den Treiber verschoben. In einer kurzen Antwort auf eine entsprechende Frage eines Facebook-Nutzers antwortete ein Sprecher von AMD: ...
Update 01.08.2013: Der Konzern hat sich jetzt auch über einen seiner Twitter-Accounts zu Wort gemeldet. Die dortige Version klingt etwas anders: ... [..]
22:11 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (23.07.2013)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: [..]
Donnerstag, 18. Juli 2013 |
10:40 - Autor: Nero24
Zwei Toshiba-Laptops mit AMD Kabini APU in Deutschland aufgetaucht
Bereits Ende Mai 2013 wurden die neuen AMD APUs auf "Kabini" Basis offiziell vorgestellt. Kabini ist der direkte Nachfolger von Brazos, ist also in stromsparenden mobilen Geräten zu Hause, bei denen lange Akkulaufzeit wichtiger ist als das letzte Quäntchen Leistung. Kabini besteht aus bis zu 4 Jaguar CPU-Kernen und einer DirectX 11 GCN-Grafikeinheit. hUMA unterstützt Kabini dagegen noch nicht. Obwohl die Produkt-Vorstellung nun schon fast zwei Monate zurück liegt, sieht es auf dem Markt immer noch mau aus mit real kaufbaren Kabini-Produkten. Nun jedoch kommt langsam zumindest etwas Leben in die Bude.
[..]
21:38 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (09.07.2013)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: [..]
21:05 - Autor: TiKu
Microsoft Patchday Juli 2013
Microsoft hat heute sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]
22:19 - Autor: TiKu
Ankündigung Microsoft Patchday Juli 2013
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von sieben Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. [..]
14:30 - Autor: Dr@
AMD tritt dem The Document Foundation Advisory Board bei, um LibreOffice zu beschleunigen [2. Update]
The Document Foundation (TDF) hat heute bekanntgegeben, dass AMD dem Advisory Board der TDF beigetreten ist. Bisher waren bereits die Firmen und Organisationen Google, Red Hat, SUSE, Freies Office Deutschland e.V., Software in the Public Interest (SPI), the Free Software Foundation, Intel, Lanedo, MIMO (Inter-Ministry Mutualisation for an Open Productivity Suite) und King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST) hier vertreten, um die TDF bei der Weiterentwicklung des Office-Paketes LibreOffice zu unterstützen. Hierzu zählt neben der beratenden Tätigkeit auch ein finanzielles Sponsoring sowie die Abstellung von Entwicklern und Ressourcen. Darüber hinaus sollen die Mitglieder des Advisory Boards die Softwareprojekte der TDF promoten. [..]
22:09 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (02.07.2013)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: [..]
15:56 - Autor: Nero24
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
NVIDIA hat für seine Grafikkarten der GeForce-Serie einen neuen offiziellen WHQL-zertifizierten Grafiktreiber veröffentlicht. Die GeForce-Treiber 320.49 enthalten verschiedene Korrekturen von Problemen, die für die 320.18-Treiber berichtet wurden. Der Treiber war zur Markteinführung der kürzlich erschienenen GeForce GTX 760 erstmals aufgetaucht und wurde heute offiziell als WHQL-Version veröffentlicht.
[..]
13:08 - Autor: Nero24
CPUID CPU-Z 1.65
Das kostenlose Hardware-Tool CPU-Z von CPUID ist in der Version 1.65 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen.
[..]
Donnerstag, 27. Juni 2013 |
15:32 - Autor: Nero24
Vorsicht Avast-User: Bluescreen nach Reboot
Seit heute laufen beim Autor dieser News die Drähte heiß! Zahlreiche Kunden und Leser melden sich, dass ihr Computer nicht mehr startet nachdem er zuvor heruntergefahren oder rebootet wurde. Einige hatten dabei die letzten Windows-Updates eingespielt (die einen Reboot verlangen), daher war der erste Gedanke, dass eines der Windows-Updates fehlerhaft ist. Allerdings sind die Updates inzwischen bereits 2 Wochen alt und stammen vom Juni-Patchday. Nach einer Analyst steht fest: der Bluescreen tritt in Kombination mit dem Systemtreiber aswSP.SYS auf, einem Treiber, der zum Avast Virenscanner gehört. [..]
02:41 - Autor: Dr@
AMD nennt Veröffentlichungsdatum für Catalyst-Treiber, der Mikroruckler bekämpft
AMD hat via Twitter verbreitet, dass nach den derzeitigen Planungen am 31. Juli ein neuer Catalyst-Treiber veröffentlicht werden soll, der erstmals gezielt Mikroruckler bekämpft. Einen solchen Treiber hatte der Konzern im Rahmen des Launches der Multi-GPU-Grafikkarte Radeon HD 7990 für den Sommer angekündigt. Zugleich konnten sich damals einige Redaktionen bereits von der Wirksamkeit des Ansatzes an Hand eines Prototyp-Treibers in eigenen Tests überzeugen. Unter Mikrorucklern leiden sowohl CrossFire-Gespanne als auch Dual-Graphics-Systeme. Hauptproblem dabei ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. ... [..]
Ergebisse: Seite 1 von 266
Nächste Seite: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266