Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 26 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 (26) 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266
Dienstag, 16. August 2011 |
18:45 - Autor: Dr@
Mozilla Thunderbird 6 & 3.1.12
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 6 veröffentlicht, der jetzt wie der Firefox 6 auf der Mozilla Gecko 6 engine basiert. Des weiteren geben die Entwickler an, dass eine Vielzahl an Verbesserungen und Bugfixes in das Programm eingeflossen sein sollen, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit, Stabilität und allgemein die Benutzerfreundlichkeit erhöht haben soll. Am stark kritisierten Aero-Theme für Windows 7 wurden ebenfalls Optimierungen vorgenommen. [..]
18:08 - Autor: Dr@
SeaMonkey 2.3
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.3 erschienen, in die einige Verbesserungen "unter der Haube" eingeflossen sind. [..]
17:44 - Autor: Dr@
Mozilla Firefox 6 & 3.6.20
Nur sechs Wochen nach dem Erscheinen des Firefox 5 stellt Mozilla heute bereits die Version 6 offiziell vor. Damit haben die Entwickler jetzt den neuen Rhythmus des beschleunigten Entwicklungszyklus jetzt voll aufgenommen, der vorsieht, dass künftig neue Versionen jeweils in einem festen sechswöchigen Rhythmus veröffentlicht werden. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. Durch die kürzeren Abstände zwischen den Releases ist es zudem nicht weiter tragisch, wenn ein geplantes Feature nicht rechtzeitig fertig wird. ... [..]
00:51 - Autor: Dr@
VirtualBox 4.1.2
Die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox wurde in der Version 4.1.2 veröffentlicht, in die eine Reihe von Bugs ausgebessert wurden. [..]
09:56 - Autor: Dr@
Miranda IM 0.9.27
Der freie Multi-Messenger Miranda IM wurde in der neuen Version 0.9.27 veröffentlicht, mit der Fehler beseitigt und die Stabilität erhöht werden soll. [..]
09:26 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 11.7 CAP3
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, mit dem die CrossFire-Profile für fünf Computerspiele aktualisiert wurden. [..]
Donnerstag, 11. August 2011 |
20:49 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (11.08.11)
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
Mittwoch, 10. August 2011 |
01:02 - Autor: Dr@
Adobe Flash Player 11 Beta 2
Adobe hat eine zweite Beta-Version des kommenden Flash Player 11 veröffentlicht, mit der die gleichen Sicherheitslöcher geflickt werden, die auch bereits mit der stabilen Version 10.3.183.5 angegangen wurden. [..]
00:31 - Autor: Dr@
Adobe Flash Player 10.3.183.5
Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der 13 schwerwiegende Sicherheitsprobleme behoben werden sollen, von denen alle vorangegangenen Versionen unabhängig vom Betriebssystem betroffen sind. [..]
23:14 - Autor: TiKu
Microsoft Patchday August 2011
Zum heutigen Patchday hat Microsoft 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]
17:28 - Autor: Dr@
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 280.26 WHQL
NVIDIA hat den ersten WHQL-Treiber seiner neuen 280er-Treiberserie veröffentlicht. Mit der neuen Treiberserie hat der grüne Grafikgigant vor allem an den 3D-Fähigkeiten geschraubt sowie weitere 3D Vision Profile hinzugefügt oder überarbeitet. [..]
15:16 - Autor: Dr@
HWiNFO32 v3.84
Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 3.84 verfügbar. [..]
15:01 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 11.7 CAP2
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, mit dem das CrossFire-Profile für Deus Ex: Human Revolution aktualisiert wurde. [..]
11:36 - Autor: heikosch
Stuxnet war nur der Anfang
Vor einiger Zeit berichteten wir über Stuxnet, einen Virus, der Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) manipulieren und somit weitreichende Schäden anrichten konnte. Publik wurde dieser durch die Einschleusung in iranische Fabriken, wo man Uran anreicherte. Die Prozesse wurden so manipuliert, dass die Endprodukte qualitativ schlechter wurden, so hieß es. Der Angriff machte aber einen entscheidenden Punkt klar: Industrieanlagen sind nicht nur Ziel von Hackern, sie werden auch populärer. Ein Ausfall in einem Kraftwerk und nicht nur die Haushalte, sondern auch die gesamte Wirtschaft steht. Die Abhängigkeit vom Strom ist unbestreitbar. Ein Mitarbeiter der amerikanischen Sicherheitsfirma NSS Labs hat nun eine Möglichkeit gefunden, direkt auf die Steuerungen zuzugreifen. [..]
Donnerstag, 4. August 2011 |
23:09 - Autor: TiKu
Ankündigung Microsoft Patchday August 2011
Für den August plant Microsoft zum monatlichen Patchday 13 Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. [..]
12:37 - Autor: heikosch
Das AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.5 wurde veröffentlicht
AMD hat das AMD Accelerated Parallel Processing (APP) Software Development Kit (SDK) v2.5 veröffentlicht. Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich AMDs Lösung zur Entwicklung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform. Das SDK trug bis vor kurzem noch den Namen ATI Stream SDK, der aber im Zuge des Wegfalls der Marke ATI im Januar 2011 in AMD APP SDK geändert wurde. Die OpenCL Entwicklungsumgebung unterstützt nicht nur die hauseigenen GPUs ab der RV7xx Generation, sondern auch alle aktuellen x86 CPUs. Nachdem die Version 2.4 des SDK die Unterstützung für die Accelerated Processing Units (APUs) integrierte, kann die Version 2.5 nun Features wie SSE3, SSE4, PowerExpress 4.0 oder auch AVX ausnutzen. [..]
Ergebisse: Seite 26 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 (26) 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266