Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 29 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 (29) 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266
19:11 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 11.6b Hotfix
AMD hat den Catalyst 11.6b Hotfix zum Download bereitgestellt, der gegenüber dem aktuellen WHQL-Treiber Unterstützung für die kürzlich gelaunchten Desktop-Versionen der A-Serie-APUs hinzufügt. Zudem wollen die Entwickler ein schwerwiegendes Problem gelöst haben, dass bei bestimmten Bildschirmkonfigurationen, wo die Verbindung per HDMI oder DisplayPort erfolgt, zu BSODs führen kann. Hinter der Umschreibung "Screen flickering when the system is idle" verbirgt sich offenbar ... [..]
22:33 - Autor: Dr@
Miranda IM 0.9.24
Der freie Multi-Messenger Miranda IM wurde in der neuen Version 0.9.24 veröffentlicht, mit der Fehler beseitigt und die Stabilität erhöht werden soll. [..]
12:59 - Autor: heikosch
Microsoft mit Schnüffeltechnik für Skype?
Dass Microsoft Skype gekauft hat, darüber hatten wir berichtet. Nun soll aber eine für viele womöglich sehr unangenehme Technik in Skype Einzug finden. Laut computerworld hat Microsoft schon seit dem Jahre 2009 ein Patent in der Sichtung, das den heimlichen Mitschnitt von Gesprächen erlauben würde. Jeder kennt diese Gerüchte, dass die Polizei beim Einklinken in die Telefonleitung ein Knacken fabriziert, doch in diesem Fall wäre davon nichts zu bemerken. Bei der Technik soll dabei der Umweg vom Absender über einen Rekorder zum Empfänger gehen. Doch wozu das Ganze? [..]
21:01 - Autor: Dr@
LibreOffice 3.4.1
Das freie Office-Paket LibreOffice ist in der Version 3.4.1 erschienen, in der eine lange Liste an Fehlern geflickt wurde. [..]
15:36 - Autor: Nero24
Partner-News: PCGH bringt Gaming-Notebook mit Medion
Unsere Partnerseite PC Games Hardware ist derzeit ziemlich aktiv, was spezielle PCGH-Editions an Hardware betrifft. Während unser Netzteil-Tester vor kurzem erst ein PCGH-Edition Netzteil auf der "Streckbank" hatte (siehe P3D-Test), legen sie nun mit einem eigenen Notebook nach. So haben sie zusammen mit dem PC- und Notebook-Hersteller Medion - den meisten wohl bekannt aus der Kooperation mit ALDI - ein Notebook für Spieler weiter entwickelt. [..]
Donnerstag, 30. Juni 2011 |
19:18 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 11.6a Hotfix
AMD hat den den Catalyst 11.6a Hotfix zum Download bereitgestellt. Der einzige Unterschied gegenüber dem aktuellen WHQL-Treiber ist laut den Release Notes die hinzugekommene Unterstützung für die heute gelaunchten Desktop-Versionen der A-Serie-APUs. [..]
17:44 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 11.6 CAP2
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, mit dem sich die CrossFire-Performance in dem Computerspiel Alice Madness Returns verbessern soll. [..]
17:18 - Autor: Dr@
GPU-Z v0.5.4
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU-Z von techPowerUp ist in der Version 0.5.4 erschienen. [..]
14:04 - Autor: Dr@
AMD stellt den kostenlosen OpenCL-Debugger gDEBugger zum Download bereit
Was sich bereits bei Bekanntwerden des Aufkaufs von Graphic Remedy abzeichnete, wurde jetzt in die Tat umgesetzt. AMD hat heute mit dem gDEBugger 6.0 erstmals einen OpenCL-Debugger zum Download bereitgestellt, mit dem auch OpenCL-Kernel auf einer einzelnen GPU debuggt werden können. Bisher war nur das Debuggen von OpenCL-Kerneln möglich, wenn diese auf der CPU ausgeführt wurden, was aber nicht unbedingt hilfreich bei der Entwicklung von GPU-beschleunigten Programmen ist. [..]
23:28 - Autor: Dr@
Mozilla hat den Thunderbird 5 und passend dazu Lightning 1.0 Beta 4 vorgestellt
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 5 veröffentlicht, der jetzt wie der Firefox 5 auf der Mozilla Gecko 5 engine (vormals Gecko 2 engine) basiert. Des weiteren geben die Entwickler an, dass 390 Verbesserungen in das Programm eingeflossen sein sollen, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit, Stabilität und allgemein die Benutzerfreundlichkeit erhöht haben soll. [..]
22:00 - Autor: Dr@
Adobe Flash Player 10.3.181.34
Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein Kompatibilitätsproblem gelöst werden soll. [..]
12:55 - Autor: Dr@
VirtualBox 4.0.10
Für die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox wurde in der Bugfix-Release 4.0.10 veröffentlicht, mit dem eine größere Anzahl an Fehlern behoben wird. [..]
15:48 - Autor: Dr@
Pidgin 2.9.0
Der freie Multiprotokoll-Messenger Pidgin wurde in der Version 2.9.0 veröffentlicht. [..]
15:33 - Autor: Dr@
CPUID CPU-Z 1.58
Das kostenlose Hardware-Tool CPU-Z von CPUID ist in der Version 1.58 verfügbar. [..]
19:32 - Autor: Dr@
Mozilla Thunderbird 3.1.11
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.11 veröffentlicht. Mit dem Update will Mozilla die Performance, Stabilität und Sicherheit von Thunderbird verbessert haben. [..]
16:34 - Autor: Dr@
Mozilla stellt den Firefox 5 offiziell vor
Nur drei Monate nach dem Erscheinen des Firefox 4 stellt Mozilla heute bereits die Version 5 offiziell vor. Nach den extremen Verzögerungen während der Entwicklung vom Firefox 4 hatte sich Mozilla dazu entschieden, den Entwicklungszeitraum für neue Major Releases stark zu verkürzen, sodass künftig neue Versionen jeweils im festen Dreimonatsrhythmus veröffentlicht werden. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. Durch die kürzeren Abstände zwischen den Releases ist es zudem nicht weiter tragisch, ... [..]
Ergebisse: Seite 29 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 (29) 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266