Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 12 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (12) 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266

Dienstag, 5. Juni 2012

20:08 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

08:48 - Autor: Dr@
Neue Opteron 6200 und 4200 mit höheren Taktraten verfügbar 

AMD_Opteron_Logo
Mit fünf neuen Opteron-Modellen auf Basis der "Bulldozer"-Architektur, die sich bereits Anfang Mai in der offiziellen Preisliste einfanden, will AMD erneut sein Angebot an Server-Prozessoren stärken. Dazu wurden die Basis- sowie Turbotaktraten von zwei Opteron 6200 und drei Opteron 4200 um 100 MHz angehoben, wobei sich an der maximalen Leistungsaufnahme (TDP) nichts geändert haben soll. Dadurch ändert sich zwar nichts grundlegend an der Konkurrenz-Situation, allerdings hofft das Unternehmen mit diesem Schritt seine Opterons attraktiv genug halten zu können, um weiterhin auf dem oft beschworenem Moment aufbauen zu können. Signifikante Zugewinne bei den Server-Marktanteilen konnten die Marktforscher jedenfalls bisher nicht feststellen.

[..]

Montag, 4. Juni 2012

17:54 - Autor: Dr@
AMD Radeon HD 7750 bekommt zweite Version mit höherem Referenz-Takt 

AMD Radeon Logo
Entgegen vieler Meldungen im Netz wird es lediglich von der Radeon HD 7750 ein zusätzliches Referenz-Design mit höherem GPU-Takt geben. Wie uns AMD auf Nachfrage mitteilte, gibt es bei der Radeon HD 7770 keine Änderungen am Referenz-Design. Die kolportierte 1,1 GHz Edition ist aktuell also nicht vorgesehen. Es existieren lediglich OC-Versionen, für die die Partner aber selbst verantwortlich sind. Beim zusätzlichen Referenz-Design der Radeon HD 7750 wurde der GPU-Takt um 100 auf 900 MHz erhöht, ...

[..]

17:41 - Autor: Dr@
Catalyst-Treiber erhält Windows Hardware Certification für Windows 8 

AMD_Catalyst_Logo
In einem Blog-Eintrag hat AMD verkündet, dass eine nicht näher spezifizierte Version des Catalyst-Grafiktreibers von Microsoft die Windows Hardware Certification (WHC) für Windows 8 erhalten habe. Damit haben die Entwickler einen wichtigen Meilenstein erreicht, da somit AMD als offizieller Partner beim Launch von Windows 8 fungieren kann und das "Windows-8-Compatible"-Logo verwenden darf. Außerdem gestattet die Zertifizierung die künftige Auslieferung der Grafiktreiber über Windows Update.

[..]

Freitag, 1. Juni 2012

02:12 - Autor: Dr@
AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern [Update] 

AMD_Catalyst_Logo
Offenbar hat sich AMD dazu entschlossen, den altbekannten monatlichen Rhythmus für die Aktualisierung der WHQL-Treiber zu beenden. [...]

Update: Mittlerweile hat AMD auch offiziell in den Release Notes des Catalyst 12.6 Beta Stellung bezogen. Demnach beendet AMD den monatlichen Update-Zyklus mit dem Ziel, ... Direktlink zum Update

[..]

01:20 - Autor: Dr@
AMD Catalyst Drivers Windows 8 Release Preview 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat speziell für die gestern erschienene Release Preview von Windows 8 einen passenden Treiber veröffentlicht, der neben sämtlichen APUs auch die diskreten Grafikkarten aus den Serien Radeon HD 5000, 6000 und erstmals auch 7000 sowie deren mobilen Gegenstücke unterstützt.

[..]

00:39 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.6 Beta Desktop- und Notebook-Grafiktreiber 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat den Beta-Treiber 12.6 für Windows und Linux zum Download bereitgestellt, der die Grafikkartenserien Radeon HD 7000, 6000 und 5000 sowie deren mobilen Gegenstücke unterstützt. Ältere Grafikkarten aus den Serien Radeon HD 2000, 3000 und 4000 werden fortan lediglich als Legacy-Produkte geführt, die nicht länger vom regulären Catalyst-Treiber unterstützt werden. Für diese Produkte ist derzeit der Catalyst 12.4b Hotfix der aktuellste Grafiktreiber. Einen Catalyst 12.5 WHQL wird es nicht geben, ...

[..]

Donnerstag, 31. Mai 2012

21:49 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.6 Beta CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes überarbeitete bzw. neue Profile für zwei Anwendungen enthalten sind.

[..]

11:45 - Autor: Dr@
AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern 

AMD_Catalyst_Logo
Offenbar hat sich AMD dazu entschlossen, den altbekannten monatlichen Rhythmus für die Aktualisierung der WHQL-Treiber zu beenden. Dadurch will das Unternehmen den Fokus verstärkt auf eine höhere Qualität der einzelnen Releases legen. Es existiert zwar noch keine entsprechende offizielle Erklärung von AMD, allerdings hat der Catalyst-Beta-Tester LordJuanlo im Forum von Rage3D eine solche für den heutigen Tag angekündigt. Welche Konsequenzen diese Entscheidung für die Legacy-Produkte hat, ist bisher unbekannt.

[..]

Mittwoch, 30. Mai 2012

15:05 - Autor: Dr@
LibreOffice 3.5.4 

P3D-Downloads-Logo
The Document Foundation (TDF) hat das freie Office-Paket LibreOffice in der Version 3.5.4 veröffentlicht, mit der eine Vielzahl an Fehlern behoben worden sein soll. Zudem wollen die Entwickler einige Optimierungen implementiert haben, die zu einer deutlich besseren Performance des Office-Paketes führen sollen.

[..]

Sonntag, 27. Mai 2012

10:56 - Autor: Dr@
Media Player Classic Home Cinema v1.6.2.4902 

P3D-Downloads-Logo
Der Media Player Classic Home Cinema ist in der Version 1.6.2.4902 erschienen, mit der einige neue Funktionen in den freien Mediaplayer Einzug gehalten haben und zusätzlich viele Bugs behoben wurden.

[..]

Samstag, 26. Mai 2012

08:37 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat einen Hotfix-Treiber veröffentlicht, mit dem das Unternehmen Darstellungsfehler in Diablo III und The Elder Scrolls V: Skyrim beseitigen will, welche bei der Verwendung des aktuellen Catalyst 12.4 WHQL auftreten.

[..]

Freitag, 25. Mai 2012

21:21 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4 CAP2 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes überarbeitete bzw. neue Profile für drei Anwendungen enthalten sind.

[..]

Freitag, 18. Mai 2012

18:04 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (18.05.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

Mittwoch, 16. Mai 2012

22:03 - Autor: Dr@
HWiNFO32 v3.96 

P3D-Downloads-Logo
Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 3.96 verfügbar.

[..]

07:51 - Autor: Dr@
x264 und HandBrake erhalten GPU-Beschleunigung [Update] 

AMD-Fusion-Logo
Einige haben die entsprechenden Logos vielleicht auch schon in den Folien von AMD entdeckt, denn es gab auf dem Presse-Event zur Vorstellung von AMDs zweiter Generation A-Serie APUs (Codename "Trinity") eine Überraschung: Der plattformübergreifende Open-Source-Encoder x264 für das Video-Format H.264 (MPEG-4 AVC) und damit auch das Videotool HandBrake, welches eine grafische Benutzeroberfläche für eben diesen Encoder ist, werden per OpenCL beschleunigt. Leider hielten sich die Sprecher von AMD uns gegenüber zu den Details der Umsetzung trotz mehrfacher Nachfragen bedeckt. Glücklicherweise bringen die Kollegen von AnandTech jetzt Licht ins Dunkel, immerhin handelt es sich hier um Tools, welche sich einer deutlich größeren Beliebtheit erfreuen dürften, als die meisten kommerziellen H.264-Kodierer. [...] Direktlink zum Update

[..]

Ergebisse: Seite 12 von 266
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (12) 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung