Gleich vorne weg, kein Einbau der PC-Komponenten hat uns bis jetzt soviel Spaß gemacht wie mit dem neuen Avance Gehäuse. Man hat sehr viele Möglichkeiten die Kabel zu verlegen und bekommt somit ein äußerst aufgeräumtes Gehäuse. Im Raum um das Mainboard herum kann man dank den vielen Steckschlitzen für sehr gute Ordnung sorgen, welche dem Luftzug in jedem Falle zu Gute kommt.
Für unseren Vergleichstest in Sachen Temperatur nahmen wir das berühmt berüchtigte Chieftec Gehäuse: CS-601, welches sicherlich schon beinahe jeder "Schrauber" einmal sein Eigen nannte. Da das Avance-Gehäuse durch zwei 120mm Lüfter gekühlt wird und das Chieftec-Gehäuse nur durch zwei 80mm Lüfter, mag es ein wenig unfair aussehen. Der Vergleich beruht aber nun einmal auf den beiden Gehäusen, und nicht der Möglichkeit Lüfter anzubringen.
Das Testsystem sah folgendermaßen aus:
Asus A7N8X
AMD Athlon XP 2500+
Swiftech MCX-462-T
MSI FX5900 komplett passive gekühlt
Wir müssen sagen, dass uns das Ergebnis sehr überrascht hat. Gemessen wurde mit der internen Temp-Diode des Mainboards.
Zum Windkanal
Der Windkanal hat bei unserem ersten Begutachten des Gehäuses große Skepsis ausgelöst. Uns war als erstes die Frage der Leser in den Foren eingefallen: „Passt mein Mainbard in das Avance-Gehäuse?“. Nach dem näheren Begutachten des Gehäuses können wir nun sagen, dass es wenigstens zu 99% der Fall sein sollte. Ein Problem gibt es bei einem solchen Kanal auf jeden Fall, und zwar die verschiedenen Höhen der auf dem Mainboard installierter Bauteile. Um dieses zu Umgehen hat sich Avance etwas einfallen lassen: an der hinteren Seite des Tunnels befindet sich eine Art Schiebetür. Diese kann man nach Belieben hoch und runter schieben, wodurch sie der Bauhöhe des Mainboards angepasst werden kann. Dies sollte also keine größeren Schwierigkeit mehr zur Folge haben.
Der Windtunnel kann zusätzlich auch mit Dämmmatten ausgelegt werden, wodurch die Lautstärke noch einmal gesenkt werden kann. Bei unserem Test haben wir keine Dämmmatten verwendet, der Tunnel scheint aber trotzdem dämmende Eigenschaften zu besitzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...