File-Sharing mit eDonkey – ein Konzept mit Potential?
Von: Nero24 10. Juli 2002 (Letztes Update: 14. Juli 2002)
Bisher haben wir uns nur theoretischer Natur damit befasst, was mit eDonkey möglich
ist und was nicht. Nun jedoch zur Praxis. Wie installiert man eDonkey und wie geht man damit um?
Installation
Die aktuelle Version des Client ist v35.16.61. Sie kann z.B. von
Donkey-Tools heruntergeladen
werden. Allerdings hat sich in dieser Version durch ein Security-Update ein Bug aufgetan,
der durch den sog. Link-Patch behoben wird. Auch der Patch ist von dieser
Adresse zu beziehen. Alternativ kann auch eine bereits gepatchte Version heruntergeladen werden.
Nach dem Download der gepatchten Version einfach die EXE-Datei starten, Ordner
auswählen, installieren und Fertig.
Update:
Leider scheint auch die gepatchte Version 61 nicht 100% in der Lage zu sein, externe Links zuverlässig
in den Client einzubinden. Aus diesem Grund empfehlen wir momentan, die alte Version v35.16.60 zu installieren.
Diese Version arbeitet zuverlässig.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...