Knoppix eignet sich, ähnlich wie Ubuntu sowohl für Umsteiger, aber wohl mehr für PC-Neueinsteiger, denn es bietet jede Menge bürotaugliche Software, für den Betrieb in Firmen als auch viele Tools für den alltäglichen Gebrauch. Allen voran steht natürlich das schon erwähnte OpenOffice.org 2.0 beta, welches ein komplettes Office Paket im Stil von StarOffice oder Microsoft Office bietet und welches trotz seines Beta Status sehr stabil und flexibel läuft. Unter dem Punkt "Anwendungen" bzw. "K-Menu" und "Büro" befinden sich jedoch noch mehr Software-Leckerbissen, wie zum Beispiel ein Fax-Programm, ein Adressbuch, sowie ein Organizer und ein PALM Sync-Programm (J-Pilot). Genau wie Ubuntu verfügt auch Knoppix über das wohl zurzeit beste Bildbearbeitungsprogramm "GIMP", einen PDF-Creator, ein Scanprogramm, sowie einige Bildbetrachter mit verschiedenen Funktionen und ein DigiCam Tool.
Knoppix ist natürlich auch komplett Internettauglich, denn wie Klaus Knopper einmal sagte: "Ein Unix ohne Internet ist nur ein halbes Unix!". Unter dem Punkt "Anwendungen" bzw. "K-Menu" und "Internet" ist der bekannte OpenSource-Browser "Firefox", der E-Mailclient "Thunderbird", der Instant Messenger "GAIM" sowie ein P2P Programm mit dem Namen "MLDonkey" zu finden.
Systemvorraussetzungen
x86 kompatible CPU (ab i486)
mindestens 32 MB für Textmodus
mindestens 96 MB im Grafikmodus mit KDE (zum Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen empfohlen: mindestens 128 MB Hauptspeicher)
mindestens 350MB Festplattenspeicher
bootfähiges CD-Rom Laufwerk, alternativ Bootfloppy und Standard CD-Rom (IDE/ATAPI oder SCSI)
Standard VGA-kompatible Grafikkarte
serielle, PS/2 Standardmaus oder IMPS/2-kompatible USB-Maus
Die von Planet 3DNow! empfohlenen Systemkomponenten für Knoppix, sind ein 800 MHz(+) Prozessor, 256 MB(+) RAM und eine 20 GB(+) HDD.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...