Eine Kolumne spiegelt stets ausschließlich die private Meinung des Kolumnisten wider. Niemals repräsentiert eine
Kolumne die Meinung der Redaktion oder des Seitenbetreibers.
Forengattungen
Foren als Marktplatz
Klassisch ist die Nutzung der Foren für Handel & Vertrieb von Waren. Ebay ist nur die extremste
Ausprägung davon. Je größer ein Forum, desto attraktiver ist dies für alle Seiten. Wenn ein gewisser
Ruf vorhanden ist, dann bauen auch andere Seiten darauf. Aber da es um Geld geht, müssen strengstens
die dortigen Regeln auf allen Seiten eingehalten werden, sonst wird das Forum sehr schnell wertlos.
Foren als Informationsbörse
Neben dem Marktplatz das ursprünglichste Einsatzgebiet. Manche Seiten haben eine Newsseite, damit
sie ein hübsches Deckblatt für den Forenteil haben ;-). Eine Redaktion kann naturgemäß aber auch nicht
so schnell sein. 1000 Augen sehen mehr als 10 Augen und Redakteure sind verpflichtet, die Nachrichten
nach Wahrhaftigkeit abzuklopfen. Ein Gerücht lässt sich in sekundenschnelle schreiben, aber dies
aus der Welt zu schaffen ist nahezu unmöglich. Außerdem kennt niemand die Intention einer Nachricht.
Leitfragen?
Ist diese wirklich aus informierten Kreisen? Warum lecken ausgerechnet nun die sonst dichten Quellen? Wer
hat Nutzen aus dieser "Nachricht" Warum wurde diese Nachricht ausgerechnet dort platziert? Welche
Folgen sind auf diese Nachricht zu erwarten?
Eigentlich selbstverständliche Fragen für Journalisten... aber auch von "Nachrichtenberichter" in Foren
können diese Fragen gestellt werden. Ein eigener Kommentar, der zudem die News klar vom eigenen
Kommentar abhebt, prägt den Stil eines guten Forums. Aber Schnelligkeit ist natürlich
reizvoll, man kann auch so lange eine News hinterfragen bis sie zur "Olds" herangereift ist... der Leser
möge dies daher nur als ein Appell an die Wahrhaftigkeit verstehen. Manchmal steckt hinter einer
Neuigkeit/Nachricht auch mehr als eine Wahrheit ;-)
Stilfragen?
Wenn Kommentare zu den Nachrichten erscheinen wie "boah alder... succckkks..." oder ähnlich sinnentleerte
Kommentare, dann weiß ich eines ganz genau... Raus hier! Für mich ist dies nur ein Hinweis, dass
die Maus schnell bedient werden kann, aber nicht welche Tiefe in den "Nachrichten" steckt.
Ganz bedauerlich wird es dann, wenn sogar Administratoren sich der gleichen Ideentiefe bedienen. Auch
sollten die Moderatoren solche Formalien ernst nehmen, denn wenn sie selber solche Stilfragen wie
Zitieren & Kommentieren nicht ernst nehmen, können sie dies dann von den Mitgliedern fordern? Ich denke nicht.
Foren als Bolzplatz
Nirgendwo kann man besser schwadronieren als in einem Forum. Da man niemanden kennt, braucht man auch
kein Blatt vor dem Mund zu nehmen... oder etwa doch? Was nützt es zu schwadronieren, wenn keiner mehr
diesen Senf lesen will? Oder nur noch Berufsschwadronöre das Forum umdrehen und alle aufeinander
dreschen. Bei Stichworten MS, Linux, AMD, Intel kann man sich fast sicher sein, dass religionsartige
Flamewars vom Zaun gebrochen werden. Einige Foren habe ein streichstarkes Moderatorenteam, andere
Foren führen zusätzlich ein Bewertungssystem ein. Bewertungssysteme habe den Vorteil, das
die Nutzer werten. Bewertungssysteme haben aber auch den Nachteil, dass sie wirklich auch
genutzt werden müssen.
Foren als psychologisches Strategiespiel
"Nirgends woanders sind Planung und Umsetzung so eng miteinander verbunden - hält man eine Rede oder
einen Vortrag, plant man eine lange Zeit und Tage, Wochen oder Monate später führt man es dann aus - die
Resonanz dauert dann oft noch mal so lange. Bei einem Forum plant man hingegen ein paar Minuten oder
eine halbe Stunde und bekommt aber oft genauso prompt die Reaktion zurück. Das ist wie der Evolutionsschritt
von rundenbasierten Strategiespielen zu den Echtzeitgames"Zitat intel_hasser.
Auch Neuigkeiten und Gerüchte werden rasend schnell verbreitet, manchmal ist aber nicht die "Geheime Nachricht"
das Entscheidende, sondern der Umgang mit den Nachrichten. Eine Ebene die vielfach unterschätzt wird, es
ist halt eine ganz perfide Abart von dem Spiel "Stille Post"..
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...