Von: Nero24 4. November 2003 (Letztes Update vom 8. November 2003)
Fazit
Bisher hat der neue Unified-Treiber der Version 3.13 gute Arbeit geleistet. Schreckensmeldungen wie
bei Version 2.41 sind bisher ausgeblieben. In unserem Test hat auch der kritisch beäugte
neue IDE-Miniport Treiber gute Arbeit geleistet. Alles in allem kann die Installation des
Treiber-Pakets bei der Neuinstallation eines Systems eigentlich nur empfohlen werden - ob
dabei der IDE-Miniport Treiber mitinstalliert wird, muß jeder Anwender selbst entscheiden.
Bei den meisten Usern funktioniert er wohl problemlos, wie auch bei unserer Teststation.
Dennoch lassen die mittlerweile vermehrten Negativfeedbacks doch aufhorchen.
Andererseits hat der Test gezeigt, dass Performance-seitig (AGP, Speicher) keine Wunderdinge
zu erwarten sind! Wer also keine Probleme hat mit seinem nForce2-System, sollte den
allgegenwärtigen Rat "Never touch a running system" beherzigen und die Finger vom neuen
Treiber lassen! Besser als problemlos wird's nicht werden! Wer in den Genuß der neuen
IDE Miniport-Treiber kommen will, kann das Update auch manuell über den Geräte-Manager ausführen.
Das ist weit weniger riskant, als über das mitgelieferte Setup-Tools, welches dem Anwender
auch in der aktuellen Version keinerlei Auswahlmöglichkeit lässt, welche Komponenten denn nun installiert
werden sollen und welche nicht!
Wie gut der neue 3.13er Treiber wirklich ist, werden erst die nächsten Wochen im Dauer- und Alltagsbetrieb
zeigen. Sobald hier gesicherte Erkenntnisse vorhanden sind, werden wir auch unseren nForce2 Config Guide auf
den neuesten Stand bringen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...