Immer wieder gern gesehen bei diversen Vergleichsmessungen in Foren ist der alte 3DMark03.
Allerdings zeigt er
sich wenig überraschend völlig unbeeindruckt davon wieviel RAM gerade verbaut ist. Die Ergebnisse
liegen nur unmerklich auseinander.
Auch der derzeitige Standard-Benchmark von Futuremark kommt zu ähnlichen Ergebnissen
wie sein Vorgänger. Die Unterschiede liegen im Bereich der Messgenauigkeit.
Die beiden Tests zeigen, dass die reine Größe des RAMs wohl kaum eine Schraube ist,
an welcher man drehen könnte, um mehr Punkte in einem 3DMark zu erzielen. Schärfere Timings
dagegen, eine höhere Taktfrequenz oder generell natürlich eine schnellere Grafikkarte
sind hier der 'Bringer'.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...