Im Groben haben die Netzteile der High-End-Klasse sehr deutlich gemacht, was sie zu leisten haben. Dabei mussten wir leider auch feststellen, dass nicht jedes angepriesene Marken-Netzteil sein Geld wert sein muss.
Cooler Master und Thermaltake bieten beide ein Display an, welches die Leistung des Systems anzeigt. Unsere Messungen haben dann aber bei beiden gezeigt, dass sich die angezeigten Werte nicht mit den realen Werten vergleichen lassen. Es ist bei beiden eher ein Mittelwert von Eingangsleistung und Ausgangsleistung. Um eine grobe Richtung anzugeben sind diese Gimmicks dann aber doch recht gut und ihr Geld wert.
Generell müssen wir sagen, dass uns Netzteile mit passiven PFC besonders aufgefallen sind. Sie geben im belasteten Zustand ein sehr nervendes Brummen ab, welches durch das passive PFC verursacht wird. Bei steigender Belastung steigert sich auch die Geräuschkulisse.
Viele weitere Netzteile boten ein sehr guten Lieferumfang. OCZ zum Beispiel lässt die Justierung der einzelnen Kanäle zu, welches sicherlich eine feine Sache ist. Die ansteckbaren Kabel am Antec NeoPower waren ein weiteres Highlight unseres Berichtes. Hier kann man seine Kabelanzahl frei nach gebrauch wählen und somit einer Menge Kabelsalat vorbeugen. Das Netzteil hatte zudem keine Wünsche an Steckern übrig gelassen und liefert das volle Programm.
Wie man an der Grafik erkennen kann ist die Effizienz eines Netzteiles nicht immer gleich. Im Windowsbetrieb bei ca. 15% Auslastung ist sie bei den meisten Netzteilen sehr gering. Erst beim Spielen von leistungshungrigen Spielen wird die Effizienz des Netzteils klar deutlich. Ein normaler PC wird das Netzteil nicht weiter als 60% Auslasten, Es sei denn, man betreibt ein High-End System mit einem 300W Netzteil, welches sich aber über kurz oder lang deutlich bemerkbar machen würde. Hier sieht man es also sehr deutlich, dass der Gebrauch von Netzteilen mit hohen Leistungsdaten nicht immer der beste Weg ist. Denn wenn das System diese hohe Leistung gar nicht braucht, wird das Netzteil auch nie mit einerguten Effizienz betrieben werden können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...