PREISTICKER |
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Zusammenfassung und Fazit
Nach Reviews wie diesem fällt es einem als Redakteur schwer,
die angehäufte Begeisterung über das eben getestete Produkt beiseite zu
wischen und trocken über dessen Vor- und Nachteile zu referrieren. Die Show, die
das EPoX EP-8KHA+ in unserem Testparcours abgezogen hat, sucht seinesgleichen. In Sachen
Performance, die das Board natürlich überwiegend dem neuen VIA KT266A Chipsatz
zu verdanken hat, spielt es in einer völlig anderen Liga, als unsere
bisher getesteten Mainboards. Daß es obendrein unsere Kompatibilitäts- und Stabilitätstests
ohne Fehl und Tadel absolviert hat, macht es nicht einfacher, negative Aspekte
hervorzuheben; zumal das EP-8KHA+, wenn es am 25. Oktober im Handel zu haben sein wird,
deutlich unter 300,- DM kosten soll. Nun sind die bisherigen Platzhirsche wieder
am Zuge...
Angesichts dessen beschränkt sich unser Tadel auf ein paar Kleinigkeiten. Den Steckplatz für
den ATX-Connector sollte EPoX in künftigen Board-Designs an eine Stelle verpflanzen, die
es dem User erspart, das Power-Kabel um den CPU-Kühler herumzuführen und damit den Luftstrom
im Gehäuse zu stören. Die fehlende INT-Request Table im englischsprachigen Handbuch soll auch
nicht ungenannt bleiben, ist sie doch gerade für Mainboards mit VIA-Chipsatz ein
segensreiches Hilfsmittel bei der Bestückung der PCI-Slots. Wer will, kann EPoX auch den
fehlenden Raid-Controller ankreiden. Wir sehen jedoch davon ab, da Raid-Support nach
unserer Erfahrung nur in den wenigsten Fällen den Kaufentscheid beeinflußt.
Unser Fazit: Das beste Mainboard, das wir bisher im Test hatten.
Hier nochmal auf einen Blick unsere Einschätzung:
Das finden wir gut :-)
Performance beispielhaft
Stabilität sehr gut
Komplette OC-Ausstattung
Onboard Sound
Gutes Handbuch
6 PCI-Slots
Akzeptabler Preis
Das finden wir nicht so toll :-(
Fehlende INT-Request Table im Handbuch
Layout nicht optimal
Unser Dank geht an die Firma UB-Bau Unternehmensberatung für
die Bereitstellung der Digital Kamera, an Synthie für
den Planet 3DNow! Referenzfilm und an Pinnacle für die Videoschnitt-Karten..
Seite 11/11
Nach oben
|
|