![]() |
Werbung |
NEWS | FORUM | BLOG | CHAT | FILES & FAQs | ARTIKEL | ARCHIV | SUCHEN | SHOPPING |
|
Von: Nero24 10. Oktober 2001 3DMark2001 ![]() Ja, was müssen wir denn hier mit ansehen? Haben wir nicht schon hundert mal gepredigt, der 3DMark2001 sei aufgrund der hohen Auflösung, 32 Bit Farbtiefe und Transforming and Lightning über die GPU der Grafikkarte ein schlechter Mainboard-Benchmark? Sicherlich ist das auch nach wie vor der Fall. Dennoch reicht der Boost des VIA KT266A, um das EPoX deutlich vom Rest der Welt abzusetzen. Das kann bei den älteren Benchmarks ja noch heiter werden... 3DMark2000 Index ![]() Der 3DMark2000 läuft mit 16 Bit Farbtiefe, statt 32 Bit. Der Vorsprung des KT266A wächst. CPU Index ![]() Noch ein wenig größer die Differenzen beim CPU-Test des 3DMark2000. Auch dieser Test sieht das EPoX EP-8KHA+ mit einem neuen Rekordwert in Führung. Die hier bisher haushoch überlegenen AMD 761 Mainboards sehen plötzlich aus wie Dinosaurier aus einer längst vergangenen Epoche. Über die ALis ganz hinten müssen wir keine Worte mehr verlieren. Für Acerlabs wird es höchste Zeit endlich die neuen Steppings zu releasen, denn an die Attribute "Stabilität" und "Problemlosigkeit" kann man sich nicht auf ewig klammern, wenn auch die schnelleren Konkurrenten diesbezüglich keine Chorknaben mehr sind... AGP-Test (High-Polygone Count 1 Light) ![]() Endlich! Nichts gegen das Iwill KA266-R, aber daß ausgerechnet eines der langsamsten Mainboards in unseren Tests seit Monaten die Rangliste der AGP-Leistung anführte, war schon etwas dubios. Nun jedoch ist das Iwill seinen Platz an der Sonne los, denn das EPoX hat die 20.000er Marke geknackt. Wie sich ein derart flott konfigurierter AGP-Port auf die Stabilität auswirkt, werden wir im Anschluß bei den Stability-Tests noch zu prüfen wissen. |