Die Qualitätsstufen sind gleich geblieben. Neu dazu gekommen ist die Freeware-Version des Aquamark 3.
Qualitäts-Stufen
FSAA off, AF off
4x FSAA, 4x AF
Die Diagramme kurz erklärt: Bei sämtlichen Durchgängen behalten die jeweiligen Karten ihre Position
im Diagramm bei. Die farbliche Zuordnung der Karten ist durch die Legende am Fuß der jeweiligen Infografik
ersichtlich. Auch wenn die Kandidaten in einer anderen Leistungsklasse liegen, bleibt es dem Einzelnen
überlassen zu urteilen. Als Referenz-Karte wurde die Asus 9600XT Karte verwendet, ebenfalls wie die 5900XT
eine Karte aus dem Midrange-Bereich und in etwa auf dem selben Preisniveau. Die 9800XT soll zeigen, was
derzeit maximal möglich ist.
3DMark2001SE
Erwartungsgemäß bringt der Durchlauf des 3DMark2001SE mit Default Settings die Sapphire als Sieger hervor.
Aber auch die Midrange MSI schlägt sich wacker, wenn man bedenkt, dass die Karte in einer völlig anderen
Preisklasse spielt.
Ähnliches Bild bei zugeschalteten Qualitätsfeatures. Wo unser Referenzmodell deutlich Federn läßt, behält die
MSI ihr Abstandslevel zur Sapphire durch alle Auflösungen bei.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...